Klimaschutz und regenerative Energiegewinnung
[ Klimaschutz und regenerative EnergiegewinnungLink defekt? Bitte melden! ]
Dieses Unterrichtsmaterial vermittelt – ausgehend vom eigenen Energieverbrauchsverhalten der Schülerinnen und Schüler – grundlegende Informationen rund um die Themen Klimaschutz, Nachhaltigkeit und regenerative Energiegewinnung. Thematisiert werden dabei auch zukunftsweisende Technologien.
Fach, Sachgebiet
-
Berufliche Bildung
Berufliche Bildung allgemein
Berufswahl, Berufsvorbereitung, Berufsberatung
-
Berufliche Bildung
Fächer der beruflichen Bildung
Elektrotechnik und Maschinenbau
Energietechnik
-
Schule
fachunabhängige Bildungsthemen
Umwelterziehung
-
Schule
mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer
Biologie
Ökologie
Umweltbildung
-
Schule
sozialkundlich-philosophische Fächer
Arbeitslehre, Berufswahl
Berufskunde
Handwerksberufe
-
Schule
sozialkundlich-philosophische Fächer
Arbeitslehre, Berufswahl
Berufskunde
Wandel von Berufen
-
Schule
sozialkundlich-philosophische Fächer
Arbeitslehre, Berufswahl
Hinführung zur Arbeitswelt
-
Schule
sozialkundlich-philosophische Fächer
Ethik
Schlagwörter
Energie, Energiesparen, Energieverbrauch, Energieversorgung, Erdwärme, Fotovoltaik, Handwerk, Klimaschutz, Nachhaltigkeit, Sonnenenergie, Technik, Technologie, Unterrichtsmaterial, Wärmepumpe, Windenergie,
Bildungsbereich | Sekundarstufe II |
---|---|
Ressourcenkategorie | Lehr-Lernmittel/Aufgabensammlung |
Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit | ArGe Medien im ZVEH; Eduversum GmbH; info(at)eduversum.de |
Erstellt am | 15.09.2022 |
Sprache | Deutsch |
Rechte | CC-by-nc-nd, Namensnennung, nicht kommerziell, keine Bearbeitung |
Zugang | ohne Anmeldung frei zugänglich |
Kostenpflichtig | nein |
Gehört zu URL |
https://www.handwerk-macht-schule.de |
Zusatzinformation |
https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/naturwissenschaften/geographie/unterrichtseinheit/ue/klimaschutz-und-regenerative-energiegewinnung/ |
Zuletzt geändert am | 30.10.2023 |