Empfehlungen des Deutschen Vereins für die Weiterentwicklung der Aus- und Weiterbildung für (sozialpädagogische) Fachkräfte und Lehrende für den Bereich der Kindertagesbetreuung
Die Empfehlungen des Deutschen Vereins beziehen sich auf drei Aspekte, zu denen jeweils zunächst die aktuelle Sachlage skizziert wird:
1. Ein kohärentes Aus- und Weiterbildungssystem für eine Tätigkeit in Kindertageseinrichtungen sichern und weiterentwickeln;
2. Kindertageseinrichtungen als Ausbildungsort konturieren und stärken;
3. Mehr Lehrende für die (berufs)fachschulische und hochschulische Aus- und Weiterbildung gewinnen.
Fach, Sachgebiet
-
Elementarbildung
Elementarbildungswesen allgemein
Politik/Planung
-
Elementarbildung
Erziehende in Kindertagesbetreuung
ErzieherInnen
Erzieheraus-/fortbildung, Berufsbild
Schlagwörter
Deutschland, Ausbildung, Empfehlung, Kindertagesbetreuung, Lernort, Pädagogische Fachkraft, Personalbedarf, Qualifizierung, Weiterbildung,
Bildungsbereich | Kindertageseinrichtungen / Tagespflege; Hochschule; Berufsbildung; Sozialarbeit / Sozialpädagogik |
---|---|
Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit | Deutscher Verein für öffentliche und private Fürsorge e. V. |
Erstellt am | 30.04.2020 |
Sprache | Deutsch |
Rechte | Keine Angabe, es gilt die gesetzliche Regelung |
Zugang | ohne Anmeldung frei zugänglich |
Kostenpflichtig | nein |
Gehört zu URL |
https://www.deutscher-verein.de/ |
Zuletzt geändert am | 05.12.2024 |