Zukunft? Jugend fragen! – 2023. Umwelt und Klima in Zeiten vielfältiger Krisen: Wie junge Menschen den Herausforderungen begegnen
Die Studie "Zukunft? Jugend fragen!" untersucht, wie junge Menschen über die Umwelt und das Klima denken, welche Themen sie aktuell beschäftigen und welche Ideen und Vorstellungen sie für die Zukunft mitbringen. 2023 wurde diese Studie bereits zum vierten Mal durchgeführt. Neben wiederkehrenden Fragen zu Politik, Umwelt und Klima sowie Konsum und Engagement wurde in diesem Jahr vertiefend untersucht, wie in Zeiten vielfältiger Krisen das Spannungsfeld zwischen Umwelt und Klima und der wirtschaftlichen Entwicklung bewertet wird. Außerdem standen dieses Mal verschiedene Aspekte von Bildung rund um Umwelt- und Klimaschutz im Fokus.
Fach, Sachgebiet
Schlagwörter
Deutschland, Bildung für nachhaltige Entwicklung, Engagement, Jugend, Jugendlicher, Junger Erwachsener, Klimaschutz, Klimawandel, Nachhaltigkeit, Studie, Umfrage, Umweltschutz, Zukunft, Zukunftserwartung, soziale Medien,
Bildungsbereich | kein spezifischer |
---|---|
Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit | Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz (BMUV) |
Erstellt am | 01.05.2024 |
Sprache | Deutsch |
Rechte | Keine Angabe, es gilt die gesetzliche Regelung |
Zugang | ohne Anmeldung frei zugänglich |
Kostenpflichtig | nein |
Gehört zu URL |
https://www.bmuv.de |
Zuletzt geändert am | 16.01.2025 |