Schule als hybrides System
[ Schule als hybrides SystemLink defekt? Bitte melden! ]
Der in der Deutschen BauZeitschrift (DBZ) erschienene Artikel stellt die Studie "Schule als hybrides System - Systematische Untersuchung zur Entwicklung eines architektonisch-pädagogischen Konzepts für Schulen als hybrides System" vor, die interdisziplinär vom Karlsruher Institut für Technologie (Architektur) und der Universität zu Köln (Pädagogik) von 2019 bis 2021 durchgeführt wurde. Die Konzeptstudie analysierte und bewertete mit gezielten Recherchen, Analysen und modellhaften Vorschlägen die Möglichkeiten, Vor- und Nachteile hybrider Konzepte für Schulen. Es wurde untersucht, inwieweit und unter welchen Voraussetzungen hybride architektonisch-pädagogische Konzepte Integration und Inklusion fördern und Freiraum für neue Bildungserfahrungen und gruppendynamische gesellschaftliche Entwicklungen schaffen können. Die Ergebnisse aus diesem Projekt können Ausgangspunkt für eine neue ganzheitliche architektonische und pädagogische Perspektive auf Schulneubauten und -sanierungen werden.
Fach, Sachgebiet
-
Hochschule
Erziehungswissenschaften und Pädagogik
-
Hochschule
Ingenieurwissenschaften / Technische Wissenschaften
Architektur, Städtebau, Stadtplanung
Architektur
-
Wissenschaft und Bildungsforschung
Bildungsforschung
Schlagwörter
Architektur, Förderung, Forschungsprojekt, Hybrid-Modell, Hybridisierung, Inklusion, Integration, Interdisziplinäre Forschung, Konzeptentwicklung, Nachteil, Nutzung, Pädagogik, Sanierung, Schulbau, Schulbaunutzung, Schule, Schulentwicklung, Schulgebäude, Sozialraum, Vorteil, Pädagogische Architektur, Hybride Schule,
Bildungsbereich | Forschung / Wissenschaft |
---|---|
Ressourcenkategorie | Projekt |
Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit | Deutschen BauZeitschrift, DBZ 7/8/2022 |
Sprache | Deutsch |
Rechte | Keine Angabe, es gilt die gesetzliche Regelung |
Entnommen aus |
KIT Professur Design of Structure (ehem. Tragkonstruktionen), Projektleitung: Dr.-Ing. Mandana Sedighi; Universität zu Köln, Humanwissenschaftliche Fakultät, Dep. Heilpädagogik und Rehabilitation, https://fgt.ieb.kit.edu/index.php |
Zusatzinformation |
https://www.bpb.de/lernen/digitale-bildung/werkstatt/335263/schule-als-raum-fuer-leben/ |
Zuletzt geändert am | 23.08.2022 |