GTS-Bilanz – Qualität für den Ganztag. Weiterentwicklungsperspektiven aus 15 Jahren Ganztagsschulforschung
Der Ausbau der Ganztagsschulen wird seit mehr als 15 Jahren in Deutschland stark vorangetrieben. Ein weiterer Anstieg der Ganztagsangebote und ihrer Nutzung ist zu erwarten, wenn ab 2026 der Rechtsanspruch auf ganztägige Förderung für Grundschulkinder eingeführt wird. Die Entwicklung wurde und wird von vielfältigen Forschungsarbeiten begleitet. Mehrere wissenschaftliche Einrichtungen haben den Stand des so erarbeiteten Wissens systematisch ausgewertet und in dieser Broschüre aufbereitet. Die Autor*innen nahmen sechs Themenfelder in den Blick:
- Schulentwicklung und Lernkultur an Ganztagsschulen in Deutschland,
- Leitung und Steuerung im Ganztag,
- Den Wandel mitgestalten: Partizipation, Innovationsbereitschaft und die neue Rolle von Lehrkräften an Ganztagsschulen,
- Multiprofessionelle Kooperation,
- Außerschulische Akteure im Ganztag,
- Individuelle Entwicklung von Schüler(-inne)n – Wirksamkeit von Ganztagsschule in Deutschland.
Fach, Sachgebiet
-
Schule
Schulwesen allgemein
Schularten, Schulformen, Schulstufen
-
Sozialarbeit / Sozialpädagogik
Arbeitsfelder der Sozialarbeit/Sozialpädagogik
Sozialarbeit / Sozialpolitik und Schule
-
Wissenschaft und Bildungsforschung
Bildungsforschung
Empirische Bildungsforschung, Methodik
Schlagwörter
Deutschland, Außerschulische Jugendbildung, Forschungsergebnis, Forschungsprojekt, Forschungsstand, Ganztagsbetreuung, Ganztagsschule, Kooperation, Lehrer, Literaturrecherche, Qualität, Schüler, Schulentwicklung, Schulleitung, Wirksamkeit,
Bildungsbereich | Grundschule; Sekundarstufe I; Sekundarstufe II; Forschung / Wissenschaft; Sozialarbeit / Sozialpädagogik |
---|---|
Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit | Arnoldt, Bettina; Brisson, Brigitte; Brücher, Lisa; Fischer, Natalie; Gaiser, Johanna M.; Heyl, Katrin; Hirsch, Amelie; Kielblock, Stephan; Maaz, Kai; Pfaff, Katrin; Rinck, Markus; Rollett, Wolfram; Wazinski, Nora; Wutschka, Karsten; ganztag@dipf.de |
Sprache | Deutsch |
Rechte | Keine Angabe, es gilt die gesetzliche Regelung |
Zugang | ohne Anmeldung frei zugänglich |
Kostenpflichtig | nein |
Gehört zu URL |
https://www.dipf.de/ |
Zusatzinformation |
https://www.dipf.de/de/dipf-aktuell/pressemitteilungen/ganztagsschule-forschungsstand-und-entwicklungsperspektiven-in-der-uebersicht |
Zuletzt geändert am | 17.02.2022 |