Wahl-O-Mat zur Bundestagswahl 2025 - jetzt online!
[ Wahl-O-Mat zur Bundestagswahl 2025 - jetzt online!Link defekt? Bitte melden! ]
Am 23. Februar 2025 wird ein neuer Bundestag gewählt. Mit dem Wahl-O-Mat der Bundeszentrale für Politische Bildung kann man herausfinden, was die Parteien wollen. Welche Partei kommt den eigenen politischen Ansichten am nächsten? Bei welchen Themen unterscheiden sich die Parteien voneinander? In 38 Thesen können sich alle Wählerinnen und Wähler spielerisch über die Wahlprogramme der politischen Parteien informieren.
Fach, Sachgebiet
Schlagwörter
Deutschland, Bundestagswahl, Entscheidungshilfe, Interaktivität, Partei, Politische Einstellung, These, Wahlprogramm, Wahlhilfe,
Bildungsbereich | Erwachsenenbildung |
---|---|
Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit | Bundeszentrale für politische Bildung (bpb) |
Sprache | Deutsch |
Rechte | Keine Angabe, es gilt die gesetzliche Regelung |
Gehört zu URL |
https://www.bpb.de/politik/wahlen/wahl-o-mat/ |
Zuletzt geändert am | 17.02.2025 |