Suche

German Education Server Eduserver Gebärdensprache DGS-Button Leichte Sprache LS-Button
Erweiterte Suche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Orientierungshilfe "Kita-Träger als Qualitätsfaktor": Qualitätskriterien für die Tätigkeit von Kita-Trägern aus Sicht der Betriebserlaubnisbehörden

h t t p s : / / w w w . d u v k . d e / m e d i a / f i l e r _ p u b l i c / 6 0 / a 0 / 6 0 a 0 8 d c e - 9 1 c 9 - 4 e 6 7 - 8 f f 4 - d a b a c 2 d 6 7 d 8 f / o r i e n t i e r u n g s h i l f e _ k i t a - t r a g e r _ a l s _ q u a l i t a t s f a k t o r . p d fExterner Link

Die Orientierungshilfe wurde auf der 129. Arbeitstagung der Bundesarbeitsgemeinschaft Landesjugendämter vom 11. bis 13. November 2020 beschlossen.

"Die vorliegende Orientierungshilfe greift ... im dritten Kapitel 'Träger von Kindertageseinrichtungen' grundlegende Aspekte bezüglich der Verantwortungsbereiche und Organisationsformen von Trägern auf. Im vierten Kapitel 'Trägerhandeln und Trägeranforderungen' werden darauf aufbauend die Anforderungen beschrieben, vor denen Träger in Zusammenhang mit Betriebserlaubnisverfahren stehen. Hierbei werden insbesondere die Meldepflichten, die Sicherstellung geeigneter Verfahren für Beteiligung und Möglichkeiten von Beschwerden sowie die Mitwirkungspflichten in den Blick genommen. Anschließend werden im fünften Kapitel 'Trägerkompetenz und Qualitätskriterien für das Trägerhandeln' die Kriterien der Trägerzuverlässigkeit und wesentliche notwendige Kompetenzen von Trägern in ihrer rechtlichen Einordnung und in ihrer Entwicklung dargestellt."

Fach, Sachgebiet
Schlagwörter

Deutschland, Anforderung, Freie Trägerschaft, Kindertagesbetreuung, Kindertagesstätte, Kirchlicher Träger, Kommunale Trägerschaft, Kompetenz, Qualitätssicherung, Rechtsgrundlage, Trägerschaft, Träger, Betriebserlaubnis,

Bildungsbereich Kindertageseinrichtungen / Tagespflege
Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit Bundesarbeitsgemeinschaft Landesjugendämter
Erstellt am 14.12.2020
Sprache Deutsch
Rechte Keine Angabe, es gilt die gesetzliche Regelung
Zugang ohne Anmeldung frei zugänglich
Kostenpflichtig nein
Zuletzt geändert am 15.07.2024

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite:
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Mastodon
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Facebook
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: X
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Whatsapp
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: LinkedIn
  • Externer Link, öffnet Mailanwendung: E-Mail
  • Copylink: URL in Zwischenablage