Netzwerk "Bildung für Ressourcenschonung und Ressourceneffizienz"
h t t p s : / / w w w . b i l r e s s . d e /
[ Netzwerk "Bildung für Ressourcenschonung und Ressourceneffizienz"Link defekt? Bitte melden! ]
Die zentralen Akteure innerhalb und außerhalb des Bildungswesens, die für die Verankerung von Ressourcenbildung in den verschiedenen Bildungsbereichen (schulische Bildung; berufliche Bildung; Hochschulbildung; Weiterbildung) und darüber hinaus in Politik, Wirtschaft, Sozialpartnern und Zivilgesellschaft über erfolgskritische Kompetenzen verfügen, sind bislang noch wenig vernetzt. Die Diskussion über Ressourcenbildung wird dementsprechend – wenn überhaupt – bislang nur in einzelnen (Teil-)Bereichen der Bildungslandschaft segmentiert geführt, nicht jedoch in einem bundesweiten Dialog der relevanten Stakeholder. Vor diesem Hintergrund ist ein zentrales Ziel des BilRess-Projektes, ein bundesweites Netzwerk aufzubauen. Ziel dabei ist es auch, das Netzwerk zu etablieren und dauerhaft zu institutionalisieren.
Fach, Sachgebiet
-
Berufliche Bildung
Fächer der beruflichen Bildung
_sonstige spezielle Fächer der beruflichen Bildung
-
Hochschule
Mathematik, Naturwissenschaften, Informatik
Geographie
-
Schule
fachunabhängige Bildungsthemen
Umwelterziehung
-
Weiterbildung und Erwachsenenbildung
Kurse, Kursinhalte, Kursanbieter
_Sonstiges
Schlagwörter
Akteur, Berufsbildung, Bildungsinhalt, Effizienz, Energieressource, Erfahrungsaustausch, Hochschulbildung, Nachhaltigkeit, Natürliche Ressource, Netzwerk, Politik, Ressource, Ressourcenmanagement, Ressourcenpolitik, Rohstoffnutzung, Rohstoffwirtschaft, Schule, Umweltbildung, Unterrichtsinhalt, Vernetzung, Weiterbildung, Wirtschaft, Ressourcenschonung, Ressourceneffizienz, Ressourcenkompetenz,
Bildungsbereich | Grundschule; Sekundarstufe I; Sekundarstufe II; Hochschule; Berufsbildung; Erwachsenenbildung |
---|---|
Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit | Dr. Michael Scharp, Forschungsleiter, "Bildung & digitale Medien", m.scharp(at)izt.de; Prof. Holger Rohn, Projektleitung, BilRess-Büro Friedberg, h.rohn(at)izt.de |
Sprache | Deutsch |
Rechte | Keine Angabe, es gilt die gesetzliche Regelung |
Zuletzt geändert am | 25.03.2021 |