Infoportal KompRex Rechtsextremismusprävention
h t t p s : / / i n f o p o r t a l . k o m p r e x . d e /
[ Infoportal KompRex RechtsextremismuspräventionLink defekt? Bitte melden! ]
Das Kompetenznetzwerk Rechtsextremismusprävention (KompRex) bietet mit seinem Infoportal eine Suchplattform mit einem Überblick über 237 Beratungs-, Bildungs- und Präventionsstellen in ganz Deutschland. Im Infoportal finden Betroffene und Interessierte detaillierte Angebote zu aktuellen Fragen nach Verschwörungsideologien, Rechtsterrorismus oder Ausstiegsberatung. Es können unterschiedliche Angebote abgefragt und gezielt nach Bundesland, Thema, Zielgruppe oder Format gesucht werden.
Egal ob Sie nach Unterstützung bei rechtsextremen Angriffen, Begleitung für einen Ausstieg aus der rechtsextremen Szene, Beratung zu rechtsextremen Vorfällen in Ihrer Umgebung oder nach Workshops, Aufklärungsmöglichkeiten oder Forschungserkenntnissen suchen, im Infoportal finden Sie professionelle und passende Stellen, die Ihnen weiterhelfen können. Das Infoportal richtet sich dabei sowohl an alle Menschen mit jeglichen Fragestellungen und Anliegen beim Umgang mit Rechtsextremismus als auch an alle professionellen Stellen, Projekte und Einrichtungen, um sich untereinander zu vernetzen, voneinander zu wissen und aufeinander zu verweisen.
Zu dem seit 2020 bestehenden Kompetenznetzwerk Rechtsextremismusprävention gehören die Amadeu Antonio Stiftung, die Bundesarbeitsgemeinschaft Kirche + Rechtsextremismus (in Trägerschaft von Aktion Sühnezeichen Friedensdienste e. V.), Cultures Interactive e.V., Gesicht Zeigen! Für ein weltoffenes Deutschland e. V. und die Jugendbildungsstätte Lidice Haus. Der Zusammenschluss wird durch das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend im Rahmen des Bundesprogramms "Demokratie leben!" gefördert.
Fach, Sachgebiet
-
Sozialarbeit / Sozialpädagogik
Arbeitsfelder der Sozialarbeit/Sozialpädagogik
-
Sozialarbeit / Sozialpädagogik
Grundlagen der Sozialarbeit/Sozialpädagogik
Methoden und Handlungsfelder
Jugendsozialarbeit
Schlagwörter
Deutschland, Antisemitismus, Beratung, Beratungsstelle, Demokratische Bildung, Fortbildung, Hass, Intervention, Nationalsozialismus, Populismus, Prävention, Rassismus, Rechtsextremismus, Sexismus, Vernetzung, Radikalisierung, Rechtsterrorismus,
Bildungsbereich | kein spezifischer |
---|---|
Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit | Kompetenznetzwerk Rechtsextremismusprävention |
Erstellt am | 03.02.2021 |
Sprache | Deutsch |
Rechte | Keine Angabe, es gilt die gesetzliche Regelung |
Zugang | ohne Anmeldung frei zugänglich |
Kostenpflichtig | nein |
Gehört zu URL |
https://kompetenznetzwerk-rechtsextremismuspraevention.de/ |
Zuletzt geändert am | 25.02.2021 |