Reflexionskartenset Perspektivwechsel für die Kita
[ Reflexionskartenset Perspektivwechsel für die KitaLink defekt? Bitte melden! ]
Unter dem Motto: "Zur besseren Verständigung von Eltern und Kita-Fachkräften" wurde im Forschungsprojekt ElfE-Eltern ein Set von insgesamt 12 Reflexionskarten entwickelt. Sie behandeln unterschiedliche Begebenheiten und Themen im Kita-Alltag wie beispielsweise pädagogische Fragen, die Selbstbestimmung der Kinder oder den Übergang in die Schule. Ziel ist, einen Perspektivwechsel anzuregen und somit einen Beitrag zu leisten für einen respektvolleren Umgang, mehr Augenhöhe und gegenseitige Wertschätzung in der Beziehung zwischen Erzieher*innen und Kita-Eltern. Das Kartenset ist vor allem zur Verwendung in Teambesprechungen und gemeinsamen Reflexionen, internen wie externen Fortbildungen, der Ausbildung von Kita-Fachkräften und der internen Konzeptentwicklung gedacht.
Fach, Sachgebiet
ELIXIER Systematik
-
Elementarbildung
Elementarbildung allgemein
Bildungspartnerschaft, Kooperation, Vernetzung
Elternarbeit
Schlagwörter
Arbeitshilfe, Eltern, Elternarbeit, Erzieher, Erzieherin, Kindertagesbetreuung, Kindertagesstätte, Kommunikation, Pädagogische Fachkraft, Reflexion (Phil),
Bildungsbereich | Kindertageseinrichtungen / Tagespflege |
---|---|
Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit | Prof. Dr. Gesine Bär, baer@ash-berlin.eu |
Erstellt am | 19.10.2020 |
Sprache | Deutsch |
Rechte | CC-by-sa, Namensnennung, Weitergabe unter gleichen Bedingungen |
Zugang | ohne Anmeldung frei zugänglich |
Kostenpflichtig | nein |
Gehört zu URL |
http://partkommplus.de/ |
Zusatzinformation |
http://partkommplus.de/teilprojekte/elfe/ |
Zuletzt geändert am | 16.07.2024 |