Infodienst Radikalisierungsprävention – Herausforderung Islamismus
h t t p s : / / w w w . b p b . d e / t h e m e n / i n f o d i e n s t /
[ Infodienst Radikalisierungsprävention – Herausforderung IslamismusLink defekt? Bitte melden! ]
Der Infodienst enthält Hintergrundinformationen und praxisbezogene Materialien zur Herausforderung durch islamistische Strömungen. Er richtet sich an alle Berufsgruppen, die im Rahmen ihrer Tätigkeit mit dem Thema in Berührung kommen – etwa in der schulischen und außerschulischen Bildung, in der öffentlichen Verwaltung, der Sozialarbeit oder der Arbeit mit Betroffenen. Der Infodienst versendet regelmäßig einen Newsletter mit aktuellen Meldungen, Publikationen, Terminen und Fortbildungen. Teil des Angebots ist eine bundesweite Datenbank mit Initiativen, die Beratung, Vor-Ort-Maßnahmen, Schulungen oder Materialien anbieten.
Fach, Sachgebiet
-
Schule
fachunabhängige Bildungsthemen
Gewaltprävention
-
Schule
sozialkundlich-philosophische Fächer
Politik
Gesellschaft
Extremismus
-
Sozialarbeit / Sozialpädagogik
Arbeitsfelder der Sozialarbeit/Sozialpädagogik
ELIXIER Systematik
-
Schule
fachunabhängige Bildungsthemen
Gewaltprävention
-
Schule
sozialkundlich-philosophische Fächer
Politik
Gesellschaft
Extremismus
Schlagwörter
Außerschulische Jugendbildung, Beratung, Extremismus, Fortbildung, Hintergrundinformation, Informationsangebot, Islam, Material, Prävention, Schule, Soziale Arbeit, Islamismus, Radikalisierung,
Bildungsbereich | Sekundarstufe I; Sekundarstufe II; Sozialarbeit / Sozialpädagogik |
---|---|
Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit | Bundeszentrale für politische Bildung |
Sprache | Deutsch |
Rechte | Keine Angabe, es gilt die gesetzliche Regelung |
Gehört zu URL |
https://www.bpb.de |
Zuletzt geändert am | 01.09.2022 |