Expedition Erdreich
h t t p s : / / w w w . e x p e d i t i o n - e r d r e i c h . d e /
[ Expedition ErdreichLink defekt? Bitte melden! ]
Expedition Erdreich ist die bundesweite Citizen-Science-Aktion im Wissenschaftsjahr 2020|21 – Bioökonomie. Jeder und jede kann sich daran beteiligen, um Daten über die Bodengesundheit und den Zustand der Böden zu sammeln – ganz einfach mit Teebeuteln. Grundlage für die Aktion ist der sogenannte Tea-Bag-Index, der die Zersetzungsrate der Teebeutel im Boden beschreibt. Zusammen mit einigen weiteren Angaben können die Bürgerwissenschaftler/-innen so mehr über die wichtigsten Bodeneigenschaften herausfinden und dazu beitragen, unsere Böden in Zukunft gewinnbringender und nachhaltiger zu nutzen. Start der Aktion ist im Frühjahr 2021.
Für Lehrkräfte und Gruppenleitungen gibt es zusätzlich und ebenfalls kostenfrei Lehr- und Arbeitsmaterial, das zentrale Bodenthemen vertieft und auch unabhängig von der Aktion, modular oder unterrichtsbegleitend, eingesetzt werden kann.
Fach, Sachgebiet
-
Hochschule
Mathematik, Naturwissenschaften, Informatik
Biologie
-
Schule
mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer
Biologie
Schlagwörter
Aktion, Boden, Bodeneigenschaft, Bodenuntersuchung, Bürgerbeteiligung, Datenerhebung, Forschung, Lehrmaterial, Unterrichtsmaterial, Zustand, Bodengesundheit, Wissenschaftsjahr, Bioökonomie, Citizen Science, Zersetzung, Teebeutel,
Bildungsbereich | Grundschule; Sekundarstufe I; Sekundarstufe II; Forschung / Wissenschaft |
---|---|
Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit | Projektteam Wissenschaftsjahr 2020 – Bioökonomie |
Sprache | Deutsch |
Rechte | Keine Angabe, es gilt die gesetzliche Regelung |
Zuletzt geändert am | 08.12.2020 |