OER ist mehr als schöne kostenfreie Bilder – Inklusion ist mehr als große Schrift
Bericht über eine virtuelle Veranstaltung zum Thema "OER meets Inclusion", die im August 2020 stattfand. Im Rahmen der Förderlinie des BMBF ging es um die Frage, wie offene Bildungsmedien für den inklusiven Unterricht genutzt werden und an individuelle Bedarfe angepasst werden können.
Dokument von: Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)
Fach, Sachgebiet
-
Behindertenpädagogik
Sonderschule / Förderschule, Inklusive und Integrative Erziehung
-
Schule
_ohne fachliche Zuordnung
Schlagwörter
Behinderter, Digitale Medien, Inklusion, Open Educational Resources, Schule,
Bildungsbereich | Grundschule; Sekundarstufe I; Sekundarstufe II |
---|---|
Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit | Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) |
Sprache | Deutsch |
Rechte | Keine Angabe, es gilt die gesetzliche Regelung |
Zuletzt geändert am | 07.02.2022 |