Bildungsbericht 2022: Frühe Bildung, Betreuung und Erziehung
[ Bildungsbericht 2022: Frühe Bildung, Betreuung und ErziehungLink defekt? Bitte melden! ]
Im Kapitel C zur Frühen Bildung, Betreuung und Erziehung des 9. Bildungsberichts für Deutschland (2022) werden thematisiert: Bildung in der Familie; Angebote früher Bildung, Betreuung und Erziehung; Beteiligung an früher Bildung, Betreuung und Erziehung; Frühe Sprachkompetenzen; Übergang in die Schule. Neben der Volltextversion (PDF) des Kapitels finden sich sämtliche Daten des Bildungsberichts in elektronischer Form abrufbar. Die Excel-Tabellen mit den Daten sind ebenfalls im PDF verlinkt.
Auf S. 98f wird die inhaltliche Ausgestaltung der Kita-Angebote thematisiert. Die dort verlinkte Tabelle C2-13web bietet eine Zusammenstellung der Inhalte der Bildungspläne.
Fach, Sachgebiet
Schlagwörter
Deutschland, Bildungsbericht, Bildungsbeteiligung, Bildungsstatistik, Bundesland, Elementarbildung, Erzieher, Familie, Frühpädagogik, Kindertagesbetreuung, Kindertagesstätte, Pädagogische Fachkraft, Sprachförderung, Sprachkompetenz, Vergleich, Sprachstandserhebung, Kindertagespflege, Übergang Kindergarten-Grundschule,
Bildungsbereich | Kindertageseinrichtungen / Tagespflege; Forschung / Wissenschaft |
---|---|
Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit | Autor*innengruppe Bildungsberichterstattung; DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation |
Erstellt am | 23.06.2022 |
Sprache | Deutsch |
Rechte | Keine Angabe, es gilt die gesetzliche Regelung |
Zugang | ohne Anmeldung frei zugänglich |
Kostenpflichtig | nein |
Gehört zu URL |
https://www.bildungsbericht.de/ |
Zuletzt geändert am | 13.01.2023 |