Bioökonomie (Informationen des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft)
Die Bevölkerungsentwicklung, begrenzte fossile Rohstoffe und der Klimawandel stellen große Herausforderungen dar: Ernährungssicherung für eine wachsende Weltbevölkerung, Schutz der Umwelt und des Klimas, Biodiversität erhalten. Deshalb setzt die Bundesregierung auf nachhaltig erzeugte biogene Rohstoffe und hat für diesen Bereich eine eigene Politikstrategie formuliert. Wirtschaft und Wertschöpfungsketten sollen zunehmend biobasiert sein – also eine nachhaltige Bioökonomie. Die Seite bietet Informationen zur Nationalen Bioökonomiestrategie sowie weiterführende Publikationen, Links und Videos.
Fach, Sachgebiet
-
Hochschule
Forstwissenschaften, Agrarwissenschaften, Ernährungswissenschaften
Agrarwirtschaft, Landwirtschaft
Schlagwörter
Deutschland, Nachhaltigkeit, Nachwachsender Rohstoff, Natürliche Ressource, Nutzung, Ökonomie, Politik, Ressourcenmanagement, Strategie, Bioökonomie,
Bildungsbereich | Forschung / Wissenschaft |
---|---|
Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit | Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) |
Sprache | Deutsch |
Rechte | Keine Angabe, es gilt die gesetzliche Regelung |
Gehört zu URL |
https://www.bmel.de |
Zuletzt geändert am | 14.02.2020 |