UNESCO Empfehlung zu Open Educational Resources (OER)
[ UNESCO Empfehlung zu Open Educational Resources (OER)Link defekt? Bitte melden! ]
Im November 2019 verabschiedete die UNESCO-Generalkonferenz eine zwischenstaatliche Empfehlung zu OER. Die Empfehlung betont den wichtigen Beitrag, den OER zum Erreichen der Ziele der Agenda Bildung 2030 – chancengerechte und hochwertige Bildung und lebenslanges Lernen – leisten können.
Diese Empfehlung verfolgt fünf Ziele: (i) Ausbau der Kompetenz von Nutzern, OER zu erstellen, auf sie zuzugreifen, sie weiterzuverwenden, zu bearbeiten und weiterzuverbreiten; (ii) Entwicklung förderlicher politischer Rahmenbedingungen; (iii) Förderung inklusiver, chancengerechter, zugänglicher und hochwertiger OER; (iv) Förderung der Entwicklung von zukunftsfähigen Modellen für OER und (v) Förderung internationaler Zusammenarbeit. (Orig.)
In der online verfügbaren UNESCO-Empfehlung werden OER definiert und die genannten Ziele ausführlich erläutert. (PDF-Dokument, 9 Seiten, 2019)
Fach, Sachgebiet
Schlagwörter
Bildung, Empfehlung, Erklärung, Open Educational Resources, UNESCO (Organisation der Vereinten Nationen für Bildung, Wissenschaft, Kultur und Kommunikation), OER,
Bildungsbereich | kein spezifischer |
---|---|
Ressourcenkategorie | Artikel/Aufsatz/Bericht/Thesenpapier |
Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit | presse@unesco.de |
Sprache | Deutsch |
Rechte | Keine Angabe, es gilt die gesetzliche Regelung |
Zugang | ohne Anmeldung frei zugänglich |
Kostenpflichtig | nein |
Gehört zu URL |
https://www.unesco.de/bildung/open-educational-resources |
Zuletzt geändert am | 25.09.2024 |