Kosten der Anpassung bestehender Ganztagsgrundschulen an die Vorgaben des angekündigten Rechtsanspruchs
Ab 2025 soll ein Ganztags-Rechtsanspruch für Grundschulkinder gelten. Um den Bedarf zu decken, müssen 1,1 Millionen Ganztagsplätze zusätzlich geschaffen werden, was jährlich 4,5 Milliarden Euro an Personal kostet. Die Studie der Bertelsmann Stiftung zeigt, dass für bereits bestehende Ganztagsschulen weitere Kosten von 0,8 Milliarden Euro jährlich anfallen, um die Öffnungszeiten, vor allem in den Ferien, zu erweitern.
Fach, Sachgebiet
-
Elementarbildung
Elementarbildungswesen allgemein
Statistik, Daten, Fakten
-
Schule
Schulwesen allgemein
Schulpolitik, Schulverwaltung
Schlagwörter
Deutschland, Ganztagsbetreuung, Ganztagsschule, Grundschule, Kosten, Prognose, Rechtsanspruch, Schätzung,
Bildungsbereich | Kindertageseinrichtungen / Tagespflege; Grundschule; Sozialarbeit / Sozialpädagogik |
---|---|
Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit | Bertelsmann Stiftung |
Erstellt am | 09.12.2019 |
Sprache | Deutsch |
Rechte | Keine Angabe, es gilt die gesetzliche Regelung |
Gehört zu URL |
https://www.bertelsmann-stiftung.de/ |
Zuletzt geändert am | 12.12.2019 |