Präventionsprogramm Respekt Coaches
h t t p s : / / w w w . l a s s - u n s - r e d e n . c o m /
[ Präventionsprogramm Respekt CoachesLink defekt? Bitte melden! ]
Unterschiedliche Meinungen akzeptieren, Position beziehen, argumentieren – das Präventionsprogramm Respekt Coaches macht demokratische Werte für junge Menschen erlebbar und stärkt sie in ihrer Persönlichkeit.
Mit präventiven Angeboten an bundesweit rund 270 Standorten fördert das Programm Respekt, Toleranz und den Abbau von Vorurteilen an Schulen. Schülerinnen und Schüler erfahren den Wert einer vielfältigen Gesellschaft. Ziel ist es, den Blickwinkel zu erweitern und unterschiedliche Weltanschauungen und Lebensweisen besser zu verstehen. Damit trägt das Programm langfristig zu einem gesunden Klassenklima und Zusammenhalt in der Schule bei. Die Jugendmigrationsdienste setzen das Programm in den Schulen gemeinsam mit Partnern um.
Fach, Sachgebiet
-
Schule
fachunabhängige Bildungsthemen
Friedenserziehung
-
Schule
fachunabhängige Bildungsthemen
Interkulturelle Bildung
Schlagwörter
Bildungsbereich | Grundschule; Sekundarstufe I; Sekundarstufe II |
---|---|
Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit | Servicebüro Jugendmigrationsdienste; |
Erstellt am | 26.11.2019 |
Sprache | Deutsch |
Rechte | Keine Angabe, es gilt die gesetzliche Regelung |
Zugang | ohne Anmeldung frei zugänglich |
Kostenpflichtig | nein |
Gehört zu URL |
https://www.lass-uns-reden.com |
Zuletzt geändert am | 24.11.2022 |
Thematischer Kontext
- Prävention von Gewalt und Mobbing - Arbeitsblätter und weitere Unterrichtsmaterialien
- Gewaltprävention - Materialien, Projekte und Handreichungen
- Mediation & Streitschlichtung: Materialien & Anregungen für die Schule
- Unterrichtsmaterial zu Mobbing & Cybermobbing: Arbeitsblätter für den Unterricht
- Zeitschrift Weiterbildung 4/2021 - Linktipps zum Schwerpunkt "Höflichkeit"