Grüne Arbeitswelt im Unterricht
[ Grüne Arbeitswelt im UnterrichtLink defekt? Bitte melden! ]
Mit den Unterrichtsmaterialien "Grüne Arbeitswelt" erhalten Lehrkräfte und Akteur*innen der außerschulischen Bildung eine kompakte didaktische Einheit, die sie auch ohne gesonderte Vorbereitung in der handlungsorientierten Berufsorientierung einsetzen können. Entlang von 16 Berufsfeldern – von Landwirtschaft über Handel und Logistik bis hin zur Politik – bieten die Materialien umfassende Informationen über die vielfältigen Berufe der grünen Arbeitswelt.
Die Jugendlichen erfahren außerdem mehr über die Rolle und Perspektiven der Green Economy, lernen typische Ausbildungswege kennen und erhalten Erschließungshilfen für die Praktikums- und Ausbildungsanbahnung.
Ein Praktikumsleitfaden unterstützt Schüler*innen ab Klasse 8 bei der Suche nach Praktikumsplätzen in nachhaltigen Betrieben. In 7 Schritten finden die Jugendlichen mithilfe des digitalen Tools Unternehmen, die Teil der ökologischen Transformation sind und vielfältige Berufsmöglichkeiten zu bieten haben. Das Tool ist selbsterklärend, benötigt circa 2 Schulstunden und wurde an weiterführenden Schulen getestet.
Die Arbeitsvorlagen wurden vom Netzwerk Grüne Arbeitswelt erstellt. Sie sind in verschiedene Themenmodule unterteilt und bieten mithilfe von Videos, Texten, Grafiken und Online-Tests einen Mix vielfältiger Medienformate und einen ansprechenden und lebendigen Zugang zum Thema. Die Materialien richten sich überwiegend an Schülerinnen und Schüler der Klassen 8 bis 10 und können fächerübergreifend eingesetzt werden. Weitere Informationen und Empfehlungen für den Einsatz der Materialien finden sich in der begleitenden Didaktischen Handreichung. Eine Übersicht mit Lösungsvorschlägen steht ebenfalls zum kostenlosen Download zur Verfügung:
Fach, Sachgebiet
Schlagwörter
Berufsorientierung, Berufswahl, Berufswunsch, Klimaschutz, Nachhaltigkeit, Sekundarstufe I, Umweltschutz, Unterrichtsmaterial, Grüne Arbeitswelt, Green Jobs, Green Economy,
Bildungsbereich | Sekundarstufe I |
---|---|
Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit | Wissenschaftsladen Bonn e. V.; |
Erstellt am | 25.11.2019 |
Sprache | Deutsch |
Rechte | Keine Angabe, es gilt die gesetzliche Regelung |
Zugang | ohne Anmeldung frei zugänglich |
Kostenpflichtig | nein |
Gehört zu URL |
https://www.gruene-arbeitswelt.de |
Zuletzt geändert am | 02.04.2025 |