Im bildungsserverBLOG: „Bereits in drei bis fünf Jahren werden Methoden der Künstlichen Intelligenz die Hochschulbildung verändert haben“ Prof. Claudia de Witt zum Einsatz Künstlicher Intelligenz in der Hochschulbildung
Prof. Dr. Claudia de Witt von der FernUniversität in Hagen stellt im Interview das Gemeinschaftsprojekt AI.EDU Research Lab vor, in dessen Verlauf mit dem dem EdTec Lab des DFKI ein wissensbasiertes Expertensystem entwickelt wird, um Studierende bei der Erarbeitung von Studieninhalten und der Studienorganisation zu unterstützen. Aspekte sind die Entwicklung eines digitalen Assistenten und Verfahren des Educational Data Mining. (07/2019)
Fach, Sachgebiet
-
Hochschule
_Hochschulwesen allgemein
Hochschullehre / Didaktik
Mediendidaktik, E-Learning, Virtuelle Lehre
Schlagwörter
Deutschland, Forschungsprojekt, Hochschulbildung, Interview, Künstliche Intelligenz, Projekt,
Bildungsbereich | Hochschule |
---|---|
Ressourcenkategorie | Mailingliste/Newsletter/Chat |
Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit | Deutscher Bildungsserver; Christine Schumann, c.schumann@dipf.de |
Erstellt am | 01.07.2019 |
Sprache | Deutsch |
Rechte | CC-by, Namensnennung |
Zugang | ohne Anmeldung frei zugänglich |
Kostenpflichtig | nein |
Gehört zu URL |
https://blog.bildungsserver.de |
Zuletzt geändert am | 27.02.2023 |