Inhaltsangabe / kurze Zusammenfassung zu Effi Briest von Theodor Fontane
h t t p s : / / w o r t w u c h s . n e t / w e r k e / e f f i - b r i e s t /
[ Inhaltsangabe / kurze Zusammenfassung zu Effi Briest von Theodor FontaneLink defekt? Bitte melden! ]
Charakteristisch für den poetischen Realismus schildert Fontane das tragische Schicksal Effi Briests aus einer nüchternen Distanz. Gleichzeitig gelingt es dem Schriftsteller, die behandelte Problematik zu einem bedeutenden Gesellschaftsroman auszuweiten, der für die weitere Entwicklung der deutschen Literatur von großer Bedeutung ist.
Der Roman behandelt das Leben von Effi Briest, die unter dem Einfluss der eigenen Mutter als siebzehnjähriges Mädchen einer Heirat mit dem doppelt so alten Baron von Innstetten zustimmt. Unglücklich verheiratet, ist sie machtlos, sich gegen die Annäherungen des Majors Crampas zu wehren.
Fach, Sachgebiet
-
Schule
Sprachen und Literatur
Deutsch
Literatur
Schriftstellerinnen, Schriftsteller
Fontane, Theodor
Schlagwörter
Deutschunterricht, Fontane, Theodor, Inhaltsangabe, Interpretation, Realismus, Effi Briest,
Bildungsbereich | Sekundarstufe I; Sekundarstufe II |
---|---|
Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit | Jonas Geldschläger; |
Erstellt am | 21.05.2019 |
Sprache | Deutsch |
Rechte | Keine Angabe, es gilt die gesetzliche Regelung |
Zugang | ohne Anmeldung frei zugänglich |
Kostenpflichtig | nein |
Gehört zu URL |
https://wortwuchs.net |
Zuletzt geändert am | 27.04.2022 |