Suche

German Education Server Eduserver Gebärdensprache DGS-Button Leichte Sprache LS-Button
Erweiterte Suche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Medientipps und Web-Seminare der Stiftung Lesen für Kita-Fachkräfte

h t t p s : / / w w w . s t i f t u n g l e s e n . d e / i n f o r m i e r e n / u n s e r e - a n g e b o t e / f u e r - k i t a f a c h k r a e f t e / m e d i e n v i e l f a l tExterner Link

Mit Medientipps und leicht umsetzbaren Anschlussaktionen stellt die Stiftung Lesen pädagogischen Fachkräften Ideen für die Gestaltung von Vorlese-Aktionen vor. Denn unter Einbindung von klassischen Bilderbüchern, Hör- und Fühlbüchern, aber auch mit eBooks, Apps und interaktiven Kinderbüchern, lassen sich vielfältige Aktionen rund um Geschichten und Erzählen verwirklichen. In dem Projekt #medienvielfalt wurden zu verschiedenen Themenschwerpunkten Medientipplisten mit Empfehlungen und dazu passend Onlineseminare mit Anregungen für die praktische Umsetzung im Kita-Alltag bereitgestellt, die auf der Webseite abrufbar sind.

Fach, Sachgebiet
Schlagwörter

Bilderbuch, Digitale Medien, Empfehlung, Erzieherin, Kinderbuch, Kindertagesstätte, Leseförderung, Medienkompetenz, Pädagogische Fachkraft, Spielerisches Lernen, Sprachförderung, Vorlesen, Onlineseminar,

Bildungsbereich Kindertageseinrichtungen / Tagespflege; Vorschule
Ressourcenkategorie Kurs/Onlinekurs/Virtuelles Seminar/MOOC/Web-Seminar
Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit Stiftung Lesen
Sprache Deutsch
Rechte Keine Angabe, es gilt die gesetzliche Regelung
Kostenpflichtig nein
Gehört zu URL https://www.stiftunglesen.de/‌
Zuletzt geändert am 31.03.2025

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite:
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Mastodon
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Facebook
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: X
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Whatsapp
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: LinkedIn
  • Externer Link, öffnet Mailanwendung: E-Mail
  • Copylink: URL in Zwischenablage