Klicksafe: Cybermobbing
h t t p s : / / w w w . k l i c k s a f e . d e / c y b e r m o b b i n g
[ Klicksafe: CybermobbingLink defekt? Bitte melden! ]
Mobbing geschieht heute in den meisten Fällen nicht mehr nur im direkten persönlichen Kontakt, sondern parallel im Internet. Von der Schule oder dem Sportplatz bis in die Sozialen Medien ist ein kurzer Weg. Mobbing ohne das vorangestellte "Cyber" gibt es praktisch nicht mehr. Und Cybermobbing macht das Mobbing noch wirksamer und für die Opfer noch furchtbarer. Das Portal klicksafe.de gibt umfassende Tipps und Hilfestellung für Betroffene als auch für pädagogische Fachkräfte - mit Informationen, Materialien und Präventions- und Interventionskonzept.
Fach, Sachgebiet
-
Schule
fachunabhängige Bildungsthemen
Gewaltprävention
-
Sozialarbeit / Sozialpädagogik
Grundlagen der Sozialarbeit/Sozialpädagogik
Methoden und Handlungsfelder
Digitale Medien / Medienpädagogik
ELIXIER Systematik
Schlagwörter
Digitale Medien, Internet, Intervention, Jugendschutz, Mobbing, Prävention, Cybermobbing, Jugendmedienschutz, soziale Medien,
Bildungsbereich | Grundschule; Sekundarstufe I; Sekundarstufe II; Sozialarbeit / Sozialpädagogik |
---|---|
Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit | Medienanstalt Rheinland-Pfalz; info@klicksafe.de |
Sprache | Deutsch |
Rechte | Keine Angabe, es gilt die gesetzliche Regelung |
Zugang | ohne Anmeldung frei zugänglich |
Kostenpflichtig | nein |
Gehört zu URL |
https://www.klicksafe.de |
Zuletzt geändert am | 19.04.2024 |