Programmieren mit der Maus
h t t p s : / / p r o g r a m m i e r e n . w d r m a u s . d e /
[ Programmieren mit der MausLink defekt? Bitte melden! ]
Die Welt wird digitaler. Programmieren ist in dieser Welt eine Grundfertigkeit, um selbst aktiv werden, mitgestalten und auch Kritik üben zu können. Bei Programmieren mit der Maus programmieren Kinder Schritt für Schritt erste eigene Bildergeschichten und kleine Spiele.
In der Webanwendung werden Kinder durch 3-5 Lernspiele geführt, in denen sie grundlegende Programmierkonzepte wie Variablen, Schleifen und Verzweigungen kennen lernen. Die Kinder erstellen dabei kleine Animationen, Wimmelbilder und erste Spiele.
Zielgruppe sind Kinder ab der 2. bis zur 6. Klasse (7-12 Jahre, die Kinder sollten kurze Texte lesen können. Jüngere Kinder können die Anwendung mit ihren Eltern nutzen.)
Fach, Sachgebiet
-
Elementarbildung
Erziehende in Kindertagesbetreuung
Eltern, Familie
Kinder und Internet
-
Schule
fachunabhängige Bildungsthemen
Medienerziehung
Schlagwörter
Anleitung, Computerspiel, Digitale Medien, Kind, Medienkompetenz, Medienpädagogik, Programmierung,
Bildungsbereich | Grundschule; Sekundarstufe I |
---|---|
Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit | Westdeutscher Rundfunk Köln; maus@wdr.de |
Sprache | Deutsch |
Rechte | Keine Angabe, es gilt die gesetzliche Regelung |
Zuletzt geändert am | 29.11.2018 |