IBEB-Stellungnahme zum Entwurf des "Gute-Kita-Gesetzes"
[ IBEB-Stellungnahme zum Entwurf des "Gute-Kita-Gesetzes"Link defekt? Bitte melden! ]
Stellungnahme des Institutes für Bildung, Erziehung und Betreuung in der Kindheit | Rheinland-Pfalz (IBEB) zum Referentenentwurf des Bundesministeriums für Familien, Senioren, Frauen und Jugend "Gesetzentwurf zur Weiterentwicklung der Qualität der Kindertagesbetreuung".
Kritisiert werden darin grundsätzliche Widersprüche: 1. Qualität ist mehr als Beitragsfreiheit; 2. Eine Dreijahresfinanzierung des Bundes kann nicht nachhaltig und dauerhaft sein; 3. Eine Angleichung der Bedingungen für eine gute Tagesbetreuungsqualität ist ohne bundeseinheitliche Kriterien nicht möglich; 4. Im SGB VIII stehen die Kinder im Vordergrund, der Referentenentwurf lässt an einigen Stellen erkennen, dass Arbeitgeberinteressen höher bewertet werden; 5. Bundesverwaltung und Bundesakademie widersprechen der Trägervielfalt und dem Einsatz der Bundesgelder in den Bundesländern; 6. Länderbeteiligung ja, aber Beteiligung der örtlichen Träger nur am Rande.
Fach, Sachgebiet
-
Elementarbildung
Elementarbildungswesen allgemein
Rechtliche Grundlagen
-
Elementarbildung
Qualitätsentwicklung/-sicherung
Schlagwörter
Finanzierung, Gesetz, Gesetzentwurf, Kindertagesbetreuung, Kritik, Qualität, Stellungnahme,
Bildungsbereich | Kindertageseinrichtungen / Tagespflege |
---|---|
Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit | ibeb@hs-koblenz.de |
Erstellt am | 23.08.2018 |
Sprache | Deutsch |
Rechte | Keine Angabe, es gilt die gesetzliche Regelung |
Gehört zu URL |
https://www.hs-koblenz.de/ |
Zuletzt geändert am | 18.09.2018 |