Suche

German Education Server Eduserver Gebärdensprache DGS-Button Leichte Sprache LS-Button
Erweiterte Suche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Ansprechpartner und Hilfsangebote – bundesweite Übersicht im Bereich Islamismus

h t t p s : / / w w w . b p b . d e / t h e m e n / i n f o d i e n s t / 2 0 8 8 4 7 / b e r a t u n g - p a e d a g o g i s c h e - a n g e b o t e - f o r t b i l d u n g e n - z u r - p r a e v e n t i o n - v o n - i s l a m i s m u s /Externer Link

Wie kann man verhindern, dass sich junge Menschen radikalisieren? Was kann man tun, wenn sie sich bereits einer extremistischen Ideologie zuwenden? Wo können sich Fachkräfte informieren und weiterbilden? Wo bekommen Angehörige Rat?

In der Datenbank der Bundeszentrale für politische Bildung finden Sie rund 120 Anlaufstellen in ganz Deutschland, die Unterstützung anbieten. Die Bandbreite reicht von Hotlines und Beratungsstellen über pädagogische Maßnahmen und Weiterbildungen bis zu Intervention und Deradikalisierung. Sie können nach Art oder Ort der Angebote filtern.

Fach, Sachgebiet
Schlagwörter

Angehöriger, Beratung, Beratungsstelle, Datenbank, Extremismus, Intervention, Jugendlicher, Pädagogische Fachkraft, Prävention, Salafismus, Übersicht, Weiterbildung, Radikalisierung, Islamismus,

Bildungsbereich Sozialarbeit / Sozialpädagogik
Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit Bundeszentrale für politische Bildung
Sprache Deutsch
Rechte Keine Angabe, es gilt die gesetzliche Regelung
Gehört zu URL https://www.bpb.de/‌
Zuletzt geändert am 11.03.2025

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite:
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Mastodon
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Facebook
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: X
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Whatsapp
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: LinkedIn
  • Externer Link, öffnet Mailanwendung: E-Mail
  • Copylink: URL in Zwischenablage