Studienabbruch - und dann?
[ Studienabbruch - und dann?Link defekt? Bitte melden! ]
Infolge relativ hoher Studienabbruchquoten wurden Initiativen ergriffen, Studienabbrüche zu vermeiden oder Alternativen aufzuzeigen. In diesem Zusammenhang wurde das Online-Informationsportals für Studienzweifler konzipiert.
Dokument von: Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)
Fach, Sachgebiet
-
Berufliche Bildung
Berufliche Bildung allgemein
Berufswahl, Berufsvorbereitung, Berufsberatung
-
Hochschule
_Hochschulwesen allgemein
Akademiker, Berufstätigkeit, Wissenschaftliche Weiterbildung
-
Hochschule
_Hochschulwesen allgemein
Studium
Schlagwörter
Alternative, Ausbildung, Beratung, Berufsausbildung, Berufsperspektive, Studienverlauf, Studium, Studienabbruch, Studienabbrecher,
Bildungsbereich | Hochschule; Berufsbildung |
---|---|
Ressourcenkategorie | Index/Katalog/Datenbank/Bibliographie |
Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit | Bundesministerium für Bildung und Forschung; information@bmbf.bund.de |
Erstellt am | |
Sprache | Deutsch |
Rechte | Keine Angabe, es gilt die gesetzliche Regelung |
Zugang | ohne Anmeldung frei zugänglich |
Kostenpflichtig | nein |
Gehört zu URL |
https://www.bmbf.de |
Zuletzt geändert am | 14.10.2021 |