"Sie sollen entdecken, dass Kultur den Menschen ausmacht". Bündnis für Bildung fördert kulturelle Angebote
Mit dem Programm ´Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung´ fördert das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) seit 2013 außerschulische Angebote der kulturellen Bildung, die insbesondere an Kinder und Jugendliche aus bildungsbenachteiligten Familien gerichtet sind. Diese Angebote sollen Kinder und Jugendliche aus bildungsbenachteiligten Familien dabei unterstützen, eigene Fähigkeiten zu erkennen und Fertigkeiten sowie Haltungen zu entwickeln, die sie für das gesamte Leben stärken.
Fach, Sachgebiet
-
Sozialarbeit / Sozialpädagogik
Arbeitsfelder der Sozialarbeit/Sozialpädagogik
Kinder- und Jugendhilfe
Jugendarbeit / Jugendsozialarbeit / Jugendschutz
außerschulische Jugendarbeit
-
Sozialarbeit / Sozialpädagogik
Grundlagen der Sozialarbeit/Sozialpädagogik
Methoden und Handlungsfelder
Freizeitpädagogik / Kulturarbeiten
Schlagwörter
Deutschland, Außerschulische Förderung, Außerschulische Jugendbildung, Benachteiligtenförderung, Bildung, Bundesministerium für Bildung und Forschung, Jugendlicher, Kind, Kultur, Kulturelle Bildung, Programm, Sozial benachteiligte Familie, Bildungsbenachteiligung, Bündnis, Kulturelles Angebot,
Bildungsbereich | Sozialarbeit / Sozialpädagogik |
---|---|
Ressourcenkategorie | Artikel/Aufsatz/Bericht/Thesenpapier |
Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit | Schraml, Petra; bildung-plus-innovation@dipf.de |
Erstellt am | 14.01.2016 |
Sprache | Deutsch |
Rechte | Keine Angabe, es gilt die gesetzliche Regelung |
Zugang | ohne Anmeldung frei zugänglich |
Kostenpflichtig | nein |
Gehört zu URL |
https://www.bildungsserver.de/innovationsportal/bildungplus.html |
Zuletzt geändert am | 14.01.2016 |