Neue Herausforderungen für die Schulsozialarbeit im Rahmen des Inklusionsprozesses
Alle Schulen stehen derzeitig vor der Herausforderung, sich im Rahmen des Inklusionsparadigmas weiterzuentwickeln. Die Rolle der Schulsozialarbeit in diesem Entwicklungsprozess wurde bislang wenig beleuchtet. Im Rahmen dieses Beitrages soll daher ein Blick auf Schulsozialarbeit im inklusiven Weiterentwicklungsprozess geworfen werden. Dabei werden vorläufige Ergebnisse einer empirischen Untersuchung vorgestellt.
Der Bericht ist erschienen in der Ausgabe 11/2015 des Sozialmagazins (S. 30 ff).
Fach, Sachgebiet
-
Schule
Schulwesen allgemein
Schulpsychologie, Schulsozialarbeit, Beratung
-
Sozialarbeit / Sozialpädagogik
Arbeitsfelder der Sozialarbeit/Sozialpädagogik
Kinder- und Jugendhilfe
Jugendarbeit / Jugendsozialarbeit / Jugendschutz
Schlagwörter
Nordrhein-Westfalen, Deutschland, Schulsozialarbeit, Inklusion, Jugendsozialarbeit, Schule, Schulentwicklung, Heterogenität, Empirische Untersuchung, Studie, Forschungsbericht,
Bildungsbereich | Sozialarbeit / Sozialpädagogik |
---|---|
Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit | Holtbrink, Laura |
Erstellt am | |
Sprache | Deutsch |
Rechte | Keine Angabe, es gilt die gesetzliche Regelung |
Zuletzt geändert am | 01.06.2016 |