"Zum gemeinsamen Lernen ist es noch ein weiter Weg.": Dossier zur Studie "Inklusion in Deutschland"
2009 hat sich Deutschland mit der Ratifizierung der UN-Behindertenrechtskonvention dazu verpflichtet, Schüler mit und ohne Beeinträchtigung gemeinsam zu unterrichten. Seitdem ist der Inklusionsanteil an deutschen Schulen deutlich gestiegen. Nach der aktuellen Studie ´Inklusion in Deutschland´, die die Bertelsmann Stiftung am 3. September 2015 veröffentlicht hat, ist Deutschland aber von einem inklusiven Bildungssystem noch weit entfernt. Der vorliegende Artikel enthält ein Dossier mit Dokumenten, Stellungnahmen, Pressemitteilungen sowie Presse-, Rundfunk- und Fernsehbeiträgen zur aktuellen Studie der Bertelsmann Stiftung ´Inklusion in Deutschland´.
Fach, Sachgebiet
- Schule
-
Bildungswesen allgemein
Bildungssysteme
Deutschland
-
Behindertenpädagogik
Sonderschule / Förderschule, Inklusive und Integrative Erziehung
-
Elementarbildung
Pädagogik
Integrative Erziehung, Inklusion
Schlagwörter
Deutschland, Bertelsmann-Stiftung, Dossier, Inklusion, Kindertagesstätte, Schule, Studie, Gemeinsames Lernen, Kita,
Bildungsbereich | Kindertageseinrichtungen / Tagespflege; Vorschule; Grundschule; Sekundarstufe I; Sekundarstufe II; Sonderschule / Behindertenpädagogik |
---|---|
Ressourcenkategorie | Artikel/Aufsatz/Bericht/Thesenpapier |
Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit | Schraml, Petra; bildung-plus-innovation@dipf.de |
Erstellt am | 15.09.2015 |
Sprache | Deutsch |
Rechte | Keine Angabe, es gilt die gesetzliche Regelung |
Zugang | ohne Anmeldung frei zugänglich |
Kostenpflichtig | nein |
Gehört zu URL |
https://www.bildungsserver.de/innovationsportal/bildungplus.html |
Zuletzt geändert am | 18.09.2015 |