Greenpeace Bildungsmaterial (umwelt-) bewusstes Essen: Iss gut jetzt! (Klasse 5-8)
Was steckt im Essen? Was macht eigentlich gutes oder schlechtes Essen aus? Geht es auch ohne Gentechnik, Pestizide und Co? Und was hat der brasilianische Regenwald eigentlich mit meinem Schnitzel zu tun? Nahrungsmittelskandale sind heute fast schon alltäglich. Stets stimmt etwas nicht mit unserer Art der Herstellung oder des Umganges mit Lebensmitteln und deren "Rohstoffen": Industrielle Produktion und Vermarktung bestimmen maßgeblich das Geschehen. Mit diesen Bildungsmaterialien möchte Greenpeace den Blick Ihrer Schülerinnen auf die Hintergründe und Zusammenhänge der Nahrungsmittelproduktion lenken und aufzeigen, welche anderen Wege es gibt und welche eigenen Handlungsmöglichkeiten bestehen.
Fach, Sachgebiet
-
Schule
fachunabhängige Bildungsthemen
Umwelterziehung
-
Schule
praktische Fächer
Hauswirtschaft
-
Schule
praktische Fächer
Sachkunde, Sachunterricht
-
Schule
sozialkundlich-philosophische Fächer
Ethik
Mensch und Gesellschaft
ELIXIER Systematik
Schlagwörter
Arbeitsblatt, Bestandteil, Ernährung, Gentechnologie, Gesundheit, Konsumerziehung, Landwirtschaft, Lebensmittel, Lebensmittelindustrie, Lebensmittelproduktion, Nachhaltigkeit, Pestizid, Qualität, Skandal, Umweltbildung, Umweltschutz, Wirtschaftskunde, Unt, Industrialisierte Landwirtschaft,
Bildungsbereich | Sekundarstufe I |
---|---|
Ressourcenkategorie | Lehr-Lernmittel/Aufgabensammlung |
Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit | thomas.hohn@greenpeace.org; Greenpeace e.V. |
Erstellt am | 01.01.2013 |
Sprache | Deutsch |
Rechte | Keine Angabe, es gilt die gesetzliche Regelung |
Zugang | ohne Anmeldung frei zugänglich |
Kostenpflichtig | nein |
Gehört zu URL |
https://www.greenpeace.de |
Zuletzt geändert am | 24.01.2022 |