Suche

German Education Server Eduserver Gebärdensprache DGS-Button Leichte Sprache LS-Button
Erweiterte Suche

Ariadne Pfad:

Inhalt

SchulePLUS - Das Online-Netzwerk für Schulen und ihre Partner

h t t p s : / / w w w . z u k u n f t s m i s s i o n - b i l d u n g . d e / s c h u l e - p l u sExterner Link

In Deutschland gibt es eine Vielzahl außerschulischer Förderangebote von Unternehmen, Vereinen und gemeinnützigen Organisationen, die Schulen dabei helfen, ihren Bildungsauftrag zu erfüllen. Das können Schülerwettbewerbe, Sommerakademien, Lernlabore oder andere Unterstützungsinitiativen sein. Die Angebote bieten die Chance, die Bildungsgerechtigkeit zu verbessern, die Leistungsspitze zu fördern, bei der Berufsorientierung zu unterstützen sowie Zukunftskompetenzen und Demokratieverständnis zu stärken. Damit ergänzen und erweitern sie die Möglichkeiten des Schulsystems genau an den Stellen, wo es an seine Grenzen stößt. Erfolgreiche Kooperationen bleiben aber zu häufig dem Zufall überlassen, weil Schulen und außerschulischen Akteure nicht flächendeckend zusammenfinden. Die Allianz für Schule Plus hat sich daher für die kommenden Jahre zum Ziel gesetzt, schulische und außerschulische Bildung systemisch zu verzahnen. Ein Fokus liegt dabei auf der praxisorientierten Zusammenarbeit mit den Ländern: In Pilotprojekten werden konkrete Herausforderungen vor Ort adressiert, im Schulterschluss von Politik, Bildungspraxis, Zivilgesellschaft und Wissenschaft. Daraus entstehen gemeinsame Perspektiven zur Verbesserung der Rahmenbedingungen und für wirkungsvollere Kooperationen. Darüber hinaus sollen Bildungspotenziale im MINT-Unterricht erschlossen und ausgebaut werden.

Fach, Sachgebiet
Schlagwörter

Kooperation, Netzwerk, Projekt, Soziales Netzwerk, NETZWERK, SOZIALES NETZWERK, KOOPERATION, SCHULKOOPERATON, PROJEKT, PROJEKTPARTNER,

Bildungsbereich Grundschule; Sekundarstufe I; Sekundarstufe II
Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft e.V.
Erstellt am
Sprache Deutsch
Rechte Keine Angabe, es gilt die gesetzliche Regelung
Zugang ohne Anmeldung frei zugänglich
Kostenpflichtig nein
Gehört zu URL https://‌www.zukunftsmission-bildung.de
Zuletzt geändert am 04.04.2025

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite:
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Mastodon
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Facebook
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: X
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Whatsapp
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: LinkedIn
  • Externer Link, öffnet Mailanwendung: E-Mail
  • Copylink: URL in Zwischenablage