Leben in Balance
[ Leben in BalanceLink defekt? Bitte melden! ]
Die Gefahr von Sinnkrisen und gesundheitlichen Problemen steigt, wenn es neben der Arbeit keine weiteren Lebensbereiche gibt, die für den Menschen von emotionaler Bedeutung sind oder für die er schlicht keine Zeit findet. Zu einem gelingenden Leben gehört die Fähigkeit, die unterschiedlichen Lebensbereiche (Life Domains) so zu kombinieren, dass einerseits nichts zu kurz kommt, andererseits aber nichts das gesamte Leben dominiert. Das Ziel dieser Unterrichtsmaterialien besteht darin, Auszubildende aller Branchen für das wichtige Thema "Life Balance" zu sensibilisieren.
Fach, Sachgebiet
-
Berufliche Bildung
Fächer der beruflichen Bildung
Biologie, Chemie, Physik
-
Berufliche Bildung
Fächer der beruflichen Bildung
Gesundheit, Sozialwesen und Gesundheitswesen
Gesunderhaltung
Schlagwörter
Beruf, Privatleben, Work-Life-Balance, Lebensbalance, Leben in Balance, Leben im Gleichgewicht, Burnout, Zeitmanagment, Ausgleich,
Bildungsbereich | Berufsbildung |
---|---|
Ressourcenkategorie | Lehr-Lernmittel/Aufgabensammlung |
Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit | Gabriele Albert, redaktion@dguv-lug.de |
Erstellt am | 09.10.2014 |
Sprache | Deutsch |
Rechte | Keine Angabe, es gilt die gesetzliche Regelung |
URL des Copyright |
https://www.dguv-lug.de/ |
Zugang | ohne Anmeldung frei zugänglich |
Kostenpflichtig | nein |
Gehört zu URL |
https://www.dguv-lug.de/ |
Adresse der Bezugsquelle | Universum Verlag GmbH, Taunusstr. 54, 65183 Wiesbaden |
Zusatzinformation |
https://www.dguv-lug.de/berufsbildende-schulen/selbstmanagement/leben-in-balance/ue/leben-in-balance/ |
Zuletzt geändert am | 15.08.2016 |