Schulsozialarbeit im Kontext des Bildungs- und Teilhabepaketes. Erfahrungen und Empfehlungen für die kommunale Praxis
Die Fachveröffentlichung zeichnet einzelne Veranstaltungsbeiträge der Tagung "Bildungs- und Teilhabepaket (BuT). Wie wird die Schulsozialarbeit umgesetzt? Was kann über das BuT im Rahmen einer Gesamtstrategie von Kinder- und Jugendhilfe + Schule geleistet werden?" vom 8.11.2012 in Kiel nach. Neben dem Beitrag "Schulsozialarbeit im Kontext des Bildungs- und Teilhabepaketes des Bundes" von Prof. Dr. Karsten Speck wird aus den Ländern Berlin, Mecklenburg-Vorpommern und Schleswig-Holstein berichtet. In den letzten Beitrag "Schlussfolgerungen und Empfehlungen für die Weiterentwicklung von Schulsozialarbeit in Richtung einer integrierten Bildungs- und Sozialpolitik auf Landes- und Kommunalebene" flossen einzelne Diskussionsstränge mit ein.
Fach, Sachgebiet
-
Schule
Schulwesen allgemein
Schulpsychologie, Schulsozialarbeit, Beratung
-
Sozialarbeit / Sozialpädagogik
Arbeitsfelder der Sozialarbeit/Sozialpädagogik
Kinder- und Jugendhilfe
Jugendarbeit / Jugendsozialarbeit / Jugendschutz
Schlagwörter
Berlin, Mecklenburg-Vorpommern, Schleswig-Holstein, Dokumentation, Jugendhilfe, Jugendsozialarbeit, Schule, Schulsozialarbeit, Veranstaltung, Bildungspaket,
Bildungsbereich | Sozialarbeit / Sozialpädagogik |
---|---|
Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit | Paritätischer Wohlfahrtsverband Landesverband Berlin e.V. [Hrsg.] |
Erstellt am | 01.01.2013 |
Sprache | Deutsch |
Rechte | Keine Angabe, es gilt die gesetzliche Regelung |
Gehört zu URL |
https://www.der-paritaetische.de/ |
Zuletzt geändert am | 20.12.2023 |