Ausarbeitung zum Expertengespräch über die Konzeptionierung des Schwerpunktthemas "Menschen mit Behinderungen" für den Bildungsbericht 2014 am 27. November 2012 in Berlin
Fragestellungen, die in Zusammenhang mit der Ausgestaltung des Schwerpunktthemas Menschen mit Behinderungen für den Bildungsbericht 2014 diskutiert wurden, waren unter anderem der Begriff von Behinderung und bildungsrelevante Formen von Behinderung, der Umgang mit Behinderung bei Institutionen sowie deren Aufgaben und zu ergreifende Maßnahmen. Als Merkmale erfolgreicher Inklusion wurden die Integration Behinderter in den Arbeitsmarkt, deren Recht auf (Berufs-)Bildung und Teilhabe am gesellschaftlichen Leben genannt.
Fach, Sachgebiet
-
Berufliche Bildung
Berufliche Bildung allgemein
Berufsbildungsforschung
-
Wissenschaft und Bildungsforschung
Bildungsforschung
-
Behindertenpädagogik
Ausbildung, Studium, Beruf und Behinderung
Schlagwörter
Bildung, Bildungschance, Chancengleichheit, Inklusion, Behinderter, Biografie, Biografie, Bildungsbiografie, Ausbildung, Beschäftigung, Arbeitsmarkt, Berufsausbildung, Berufstätigkeit, Behinderte,
Bildungsbereich | Forschung / Wissenschaft |
---|---|
Ressourcenkategorie | Stellungnahme/Kommentar |
Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit | Vollmer, Kirsten; vollmer@bibb.de |
Erstellt am | 08.11.2013 |
Sprache | Deutsch |
Rechte | Keine Angabe, es gilt die gesetzliche Regelung |
Zugang | ohne Anmeldung frei zugänglich |
Kostenpflichtig | nein |
Gehört zu URL |
https://www.bildungsbericht.de/de |
Zuletzt geändert am | 09.02.2017 |