Suche

German Education Server Eduserver Gebärdensprache DGS-Button Leichte Sprache LS-Button
Erweiterte Suche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Hochbegabung inklusiv. Grundschul-Oberschul-Tandem in Bremen

h t t p s : / / w w w . k a r g - s t i f t u n g . d e / p r o j e k t e / h o c h b e g a b u n g - i n k l u s i v - 1 0 3 5 /Externer Link

Dieses Projekt fokussierte die Bestimmung von Kennzeichen begabungsfördernden Unterrichts in bewusst heterogen zusammengesetzten, d. h. inklusiven Lerngruppen (Grundschule/Oberschule) in einem soziokulturell benachteiligten Stadtteil. Heterogenität ist für die Grundschule seit ihrer Entstehung als Schulform kennzeichnend. Grundschulklassen werden zudem seit mehreren Jahrzehnten gezielt heterogen zusammengesetzt (jahrgangsübergreifend, Integration/ Inklusion). Mit der Überführung der Sekundarstufen in eine gemeinsame Oberschule, werden Schüler und Schülerinnen mit heterogenen Lernausgangslagen auch in dieser Altersstufe bewusst gemeinsam unterrichtet. Das Forschungsfeld (Stadtteil) ist von kultureller und sozialer Vielfalt gekennzeichnet. Dies wurde in den am Projekt beteiligten Schulen konzeptionell aufgenommen und soll auch im Forschungsdesign entsprechend Berücksichtigung finden. Leistungsstarke und leistungsschwache Schüler und Schülerinnen sollten gleichermaßen vom Unterricht in heterogenen (inklusiven) Klassen profitieren. Vorliegende wissenschaftliche Begabungskonzepte charakterisieren begabte Kinder insbesondere als leistungsstarke und schnellentwickelnde Schüler und Schülerinnen sowie als besonders produktiv, sozial, sportlich oder kreativ.

Fach, Sachgebiet
Schlagwörter

Bremen, Begabtenförderung, Begabung, Forschungsprojekt, Grundschule, Heterogenität, Hochbegabung, Inklusion, Lerngruppe, Schüler, Sekundarbereich, Tandem-Methode,

Bildungsbereich Grundschule; Sekundarstufe I; Sonderschule / Behindertenpädagogik
Ressourcenkategorie Projekt
Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit Prof. Dr. Simone Seitz und Prof. Dr. Lisa Pfahl (beide ehemals Universität Bremen)
Erstellt am
Sprache Deutsch
Rechte Keine Angabe, es gilt die gesetzliche Regelung
Gehört zu URL https://‌www.karg-stiftung.de
Zusatzinformation https://www.senatspressestelle.bremen.de/pressemitteilungen/‌hochbegabung-inklusiv-projekt-der-karg-stiftung-in-tenever-abgeschlossen-109882
Zuletzt geändert am 21.10.2024

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite:
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Mastodon
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Facebook
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: X
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Whatsapp
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: LinkedIn
  • Externer Link, öffnet Mailanwendung: E-Mail
  • Copylink: URL in Zwischenablage