Horizon Report 2014 - jährlicher Bericht zu neuen und aufkommenden Technologien im Bildungsbereich
Flipped Classroom; Learning Analytics; 3D Printing; Games und Gamifizierung; Quantified Self und Virtuelle Assistenten sind die Trends, die im diesjährigen Horizon Report beschrieben werden. Der jährliche Horizon Report beschreibt die fortlaufende Arbeit im Horizon Project des New Media Consortium. Das 2002 gestartete Horizon Project betreibt qualitative Forschung zur Identifizierung und Beschreibung neu aufkommender Technologien, die voraussichtlich innerhalb der kommenden fünf Jahre großen Einfluss auf Lehre, Lernen oder kreative Forschung an Colleges und Universitäten haben werden. Der 2014 Horizon Report ist der elfte Jahresbericht in dieser Reihe und ein Produkt der kontinuierlichen Zusammenarbeit zwischen dem New Media Consortium (NMC) und der EDUCAUSE Learning Initiative (ELI).(PDF-Dokument, 68 Seiten, 2014)
Fach, Sachgebiet
-
Hochschule
_Hochschulwesen allgemein
Hochschullehre / Didaktik
Mediendidaktik, E-Learning, Virtuelle Lehre
-
Weiterbildung und Erwachsenenbildung
Weiterbildungswege
Schlagwörter
Bericht, Bildung, Erwachsenenbildung, Hochschule, Innovation, Weiterbildung, Lerntechnologie,
Bildungsbereich | Erwachsenenbildung |
---|---|
Ressourcenkategorie | Artikel/Aufsatz/Bericht/Thesenpapier |
Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit | info@mmkh.de |
Erstellt am | 01.01.2014 |
Sprache | Deutsch |
Rechte | Sonstige Lizenz |
Zugang | ohne Anmeldung frei zugänglich |
Kostenpflichtig | nein |
Gehört zu URL |
https://www.mmkh.de |
Technische Anforderungen | PDF Reader |
Zuletzt geändert am | 02.03.2021 |