Sonderprogramm ÜBS-Digitalisierung: Förderung von Digitalisierung in überbetrieblichen Berufsbildungsstätten (ÜBS) und Kompetenzzentren
h t t p s : / / w w w . b i b b . d e / d e / 3 6 9 1 3 . p h p
In Ausbildungsberufen ist digitales Wissen gefragt, Lernorte wie die ÜBS müssen auf dem aktuellen Stand der technologischen Entwicklungen sein und sich mit dem Prozess verändern. Das Bundesinstitut für Berufsbildung BIBB unterstützt die ÜBS dabei, technische Neuerungen materiell und konzeptionell in die überbetriebliche Ausbildung zu integrieren. Das BIBB informiert mit weiterführenden Links über das Sonderprogramm Digitalisierung in überbetrieblichen Berufsbildungsstätten (ÜBS) einschließlich Förderinformationen. Grundlegend ist die zweite Richtlinie vom 13. Juni 2019.
Fach, Sachgebiet
-
Berufliche Bildung
Berufliche Bildung allgemein
Berufsbildungspolitik, Berufsbildungsverwaltung
-
Berufliche Bildung
Berufliche Bildung allgemein
Berufspädagogik, Didaktik
Mediendidaktik, E-Learning
Schlagwörter
Berufsbildung, Digitale Medien, Förderung, digitale Medien, Richtlinie,
Bildungsbereich | Berufsbildung |
---|---|
Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit | Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) |
Erstellt am | 17.09.2020 |
Sprache | Deutsch |
Rechte | Keine Angabe, es gilt die gesetzliche Regelung |
Zugang | ohne Anmeldung frei zugänglich |
Kostenpflichtig | nein |
Gehört zu URL |
https://www.bibb.de |
Zuletzt geändert am | 12.10.2020 |