PIAAC 2012 - die wichtigsten Ergebnisse im Überblick
[ PIAAC 2012 - die wichtigsten Ergebnisse im ÜberblickLink defekt? Bitte melden! ]
Eine Auswahl an zentralen Ergebnissen aus PIAAC 2012 stehen in dieser 28-seitigen Broschüre zur Verfügung.
Aus der Gesamtschau (S. 24): "Die mittlere Kompetenz in Deutschland entspricht in allen drei untersuchten Grundkompetenzen in etwa dem internationalen Durchschnitt. So ergeben sich in der Lesekompetenz leicht unterdurchschnittliche, in der alltagsmathematischen Kompetenz leicht überdurchschnittliche und in der technologiebasierten Problemlösekompetenz durchschnittliche Werte, die maximal drei Kompetenz- beziehungsweise Prozentpunkte vom jeweiligen OECD-Mittelwert abweichen." (PDF-Dokument, 28 Seiten, 2013)
Fach, Sachgebiet
-
Weiterbildung und Erwachsenenbildung
Weiterbildung / Erwachsenenbildung allgemein
Erwachsenenbildungs- und Weiterbildungsforschung
Lebenslanges Lernen
-
Wissenschaft und Bildungsforschung
Bildungsforschung
International vergleichende Bildungsforschung, Vergleichende Erziehungswissenschaft
Schlagwörter
Erwachsenenbildung, Erwachsener, Forschung, Internationaler Vergleich, Kompetenz, Überblick, Weiterbildung, Erwachsene, Vergleichsstudie, PIAAC, OECD, Kurzfassung,
Bildungsbereich | Hochschule; Erwachsenenbildung; Forschung / Wissenschaft |
---|---|
Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit | gesis@gesis.org; Autorinnen: Beatrice Rammstedt, Daniela Ackermann, Susanne Helmschrott, Anja Klaukien, Débora B. Maehler, Silke Martin, Natascha Massing und Anouk Zabal |
Erstellt am | |
Sprache | Deutsch |
Rechte | Keine Angabe, es gilt die gesetzliche Regelung |
Zugang | ohne Anmeldung frei zugänglich |
Kostenpflichtig | nein |
Gehört zu URL |
https://www.gesis.org/piaac/piaac-home/ |
Technische Anforderungen | Acrobat Reader |
Zuletzt geändert am | 13.06.2018 |