Handreichung zum Programm "Gute Schule" - Qualitätsverbesserung an Berliner Schulen
Auf dieser Seite der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Wissenschaft finden Sie insbesondere die aktuelle Version der Kartei ´´Gute Schule´´ (Stand 07/2012), die sich an Berliner Lehrkräfte und Fachleute aus diesem Bildungsbereich richtet. Die Kartei soll dem Fundament einer guten Schule, die sich u.a. durch kontinuierliche Qualitätsverbesserung des Schulmanagments und Unterricht auszeichnet, dienen. Die überarbeitete zweite Auflage ist ergänzt durch Anregungungen und Praxisbeispiele teilnehmender Schulen.
Aus dem Grußwort der Senatorin zur Kartei heißt es: Die Kartei gibt Anregungen zu Fragen der Lernentwicklung, zur Entwicklung und Verbesserung des Schulklimas, zum großen Feld der individuellen Förderung, zu zusätzlichen Lernangeboten, zur Kooperation mit der Berufswelt ebenso wie innerhalb eines Schulkollegiums, zur Öffnung der Schule in das Umfeld, zum Umgang mit Schülerinnen, Schülern und Eltern, aber auch zum Umgang mit Ausgrenzung, zur Orientierung in der modernen Medienwelt, zu kultureller Vielfalt und vielem mehr.
Dokument von: Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie Berlin
Fach, Sachgebiet
-
Schule
Schulwesen allgemein
Schulpolitik, Schulverwaltung
-
Schule
Schulwesen allgemein
Schulleben, Schulalltag, Schulklima
-
Schule
Schulwesen allgemein
Lehrerberuf
Lehrerbildung
Schlagwörter
Berlin, Förderung, Schüler, Schülerin, Schulkultur, Schule, Unterricht, Schulleitung, Schulqualität, Praxis, Lehrer, Lehrerin,
Bildungsbereich | Sekundarstufe I; Sekundarstufe II |
---|---|
Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit | poststelle@senbwf.berlin.de |
Erstellt am | |
Sprache | Deutsch |
Rechte | Keine Angabe, es gilt die gesetzliche Regelung |
Zugang | ohne Anmeldung frei zugänglich |
Kostenpflichtig | nein |
Gehört zu URL |
https://www.berlin.de/sen/bildung/ |
Zuletzt geändert am | 04.05.2016 |