BrandenbOERg Projektbericht - Handlungsempfehlungen zum Umgang mit OER
[ BrandenbOERg Projektbericht - Handlungsempfehlungen zum Umgang mit OERLink defekt? Bitte melden! ]
Im Rahmen des Projekts BrandenbOERg mit Laufzeit 04/2020-03/2021 wurde die Implementierung von Open Educational Resources an den Hochschulen Brandenburgs ausgelotet. Es wurden verschiedene Facetten des Umgangs mit Open Educational Ressources (OER) beleuchtet und als Grundlage für standortübergreifende Handlungsempfehlungen für die Hochschulen Brandenburgs genutzt. Der Projektbericht greift die Handlungsempfehlungen als Teil der gemeinsamen Strategie der brandenburgischen Hochschulen zur Digitalisierung in der Hochschullehre auf.
Fach, Sachgebiet
-
Hochschule
_Hochschulwesen allgemein
Hochschullehre / Didaktik
Mediendidaktik, E-Learning, Virtuelle Lehre
Schlagwörter
Brandenburg, Hochschuldidaktik, Hochschullehre, Mediendidaktik, Open Educational Resources, Strategie, freie Bildungsressource, OER,
Bildungsbereich | Hochschule |
---|---|
Ressourcenkategorie | Artikel/Aufsatz/Bericht/Thesenpapier |
Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit | Universität Potsdam |
Erstellt am | |
Sprache | Deutsch |
Rechte | Keine Angabe, es gilt die gesetzliche Regelung |
Gehört zu URL |
https://www.uni-potsdam.de |
Zuletzt geändert am | 12.01.2024 |