Zur didaktischen Konzeption von Sozialen Lernplattformen für das Lernen in Gemeinschaften
h t t p s : / / w w w . m e d i e n p a e d . c o m / a r t i c l e / v i e w / 1 9 6
Mit der Diskussion über Web 2.0 stellt sich die Frage nach der Zukunft von traditionellen Lernplattformen. Der Beitrag stellt verschiedene Entwicklungsoptionen vor und beschreibt die Perspektiven sozialer Lernplattformen. Dabei stellt sich die Frage, wie die sozialen Strukturen auf einer Plattform zu konzipieren sind, um Gemeinschaftsbildung beim Lernen zu fördern. (2011)
Fach, Sachgebiet
-
Hochschule
_Hochschulwesen allgemein
Hochschullehre / Didaktik
Mediendidaktik, E-Learning, Virtuelle Lehre
-
Weiterbildung und Erwachsenenbildung
Weiterbildung / Erwachsenenbildung allgemein
Didaktik / Lernen im Erwachsenenalter
Schlagwörter
Soziale Software, Lernplattform, Hochschullehre, Weiterbildung, Erwachsenenbildung, Hochschuldidaktik, Web2.0, Social software, Lernmanagementsystem, kooperatives Lernen,
Bildungsbereich | Hochschule |
---|---|
Ressourcenkategorie | Artikel/Aufsatz/Bericht/Thesenpapier |
Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit | Hölterhof, Tobias; Nattland, Axel; Kerres, Michael |
Erstellt am | 09.12.2011 |
Sprache | Deutsch |
Rechte | Keine Angabe, es gilt die gesetzliche Regelung |
Zugang | ohne Anmeldung frei zugänglich |
Kostenpflichtig | nein |
Gehört zu URL |
https://www.medienpaed.com/ |
Entnommen aus | Zeitschrift für Theorie und Praxis der Medienbildung, ISSN 1424-3636 |
Zuletzt geändert am | 18.06.2013 |