Wissenschaftliche Studie: „Duales Studium: Umsetzungsmodelle und Entwicklungsbedarfe“
h t t p s : / / w w w . c h e . d e / p r o j e k t / d u a l e s - s t u d i u m /
Das CHE erstellt im Auftrag des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) eine Studie zur aktuellen Standortbestimmung des dualen Studiums in Deutschland. Die von Oktober 2020 bis April 2022 laufende Untersuchung wird gemeinsam mit dem Forschungsinstitut Betriebliche Bildung (f-bb) durchgeführt. Ziel der Studie ist es, einen Überblick über länderspezifische Umsetzungsmodelle herzustellen sowie Gelingensbedingungen und Einflussgrößen zu analysieren. Die Studie betrachtet dabei sowohl die Angebots- als auch die Nachfrageseite und erhebt Daten an beteiligten Hochschulen und Berufsakademien, bei dual Studierenden und bei Unternehmen. (Projektlaufzeit: 10/2020 - 4/2022)
Fach, Sachgebiet
-
Berufliche Bildung
Berufliche Bildung allgemein
Berufsausbildung
-
Hochschule
_Hochschulwesen allgemein
Studium
Schlagwörter
Berufsausbildung, Dualer Studiengang, Studium, duales Studium, dualer Studiengang, duale Hochschule,
Bildungsbereich | Hochschule; Berufsbildung |
---|---|
Ressourcenkategorie | Projekt |
Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit | CHE Centrum für Hochschulentwicklung gGmbH; info@che.de |
Erstellt am | 01.10.2020 |
Sprache | Deutsch |
Rechte | Keine Angabe, es gilt die gesetzliche Regelung |
Zugang | ohne Anmeldung frei zugänglich |
Kostenpflichtig | nein |
Gehört zu URL |
https://www.che.de |
Zusatzinformation |
https://www.che.de/2020/bmbf-studie-zum-entwicklungsbedarf-des-dualen-studiums-gestartet/ |
Zuletzt geändert am | 02.02.2021 |