Qualitätskonzept für das Bildungssystem Baden-Württembergs
[ Qualitätskonzept für das Bildungssystem Baden-WürttembergsLink defekt? Bitte melden! ]
Als wichtiger Beitrag zur Qualitätsentwicklung im Bildungsbereich wurden zum 1. März 2019 zwei neue Institutionen unter der Rechts- und Fachaufsicht des Kultusministeriums errichtet, das „Zentrum für Schulqualität und Lehrerbildung" (ZSL) und das „Institut für Bildungsanalysen Baden-Württemberg" (IBBW). Das ZSL bildet den Rahmen für ein wissenschaftsbasiertes, zentral gesteuertes und auf Unterrichtsqualität fokussiertes Ausbildungs-, Fortbildungs- und Unterstützungssystem. Im IBBW wird ein strategisches Bildungsmonitoring aufgebaut, das eine datengestützte Qualitätsentwicklung vom Kultusministerium bis hin zu den Schulen unterstützen soll. Kernaufgaben des Instituts für Bildungsanalysen sind somit die Entwicklung von Instrumenten zur Kompetenzmessung sowie zur Evaluation von Unterrichts- und Schulqualität, Systemanalysen, Bildungsberichterstattung und der Wissenschaftstransfer.
Dokument von: Ministerium für Kultus, Jugend und Sport Baden-Württemberg
Fach, Sachgebiet
Schlagwörter
Baden-Württemberg, Allgemein bildende Schule, Berufsbildende Schule, Bildungsmonitoring, Konzept, Lehrerbildung, Qualitätsentwicklung, Qualitätssicherung, Schulqualität, Unterrichtsqualität,
Bildungsbereich | Grundschule; Sekundarstufe I; Sekundarstufe II; Sonderschule / Behindertenpädagogik |
---|---|
Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit | Ministerium für Kultus, Jugend und Sport Baden-Württemberg |
Erstellt am | 01.09.2007 |
Sprache | Deutsch |
Rechte | Keine Angabe, es gilt die gesetzliche Regelung |
Zugang | ohne Anmeldung frei zugänglich |
Kostenpflichtig | nein |
Gehört zu URL |
https://zsl-bw.de/,Len/startpage |
Zuletzt geändert am | 26.11.2024 |