Partizipationslücken - Social Software in der Hochschullehre
h t t p s : / / w w w . m e d i e n p a e d . c o m / a r t i c l e / v i e w / 1 4 4
[ Partizipationslücken - Social Software in der HochschullehreLink defekt? Bitte melden! ]
Gegenstand des 2011 erschienenen Artikels ist der Versuch Hochschullehrender, Lernende durch die Einbindung von «Web 2.0»-Angeboten aktiver in Lehrveranstaltungen einzubeziehen. Zu diesem Zweck wurde eine Reihe vorwiegend englischsprachiger, empirisch basierter Arbeiten zum Einsatz von Social Software insbesondere Blogs und Wikis im Rahmen von Hochschullehrveranstaltungen gesichtet. Die gesichteten Fallstudien thematisieren das Phänomen ausbleibender studentischer Partizipation, außerdem gibt es verschiedene Überlegungen zur Forcierung verbindlicher Beteiligung. Abschliessend werden grundsätzliche Probleme und Spannungsfelder partizipativer Ansätze mit digitalen Medien im Bildungsraum Hochschule diskutiert. (PDF-Dokument, 23 S., Stand 11/2011)
Fach, Sachgebiet
-
Hochschule
Erziehungswissenschaften und Pädagogik
Medienpädagogik und Informatische Grundbildung
-
Hochschule
_Hochschulwesen allgemein
Hochschullehre / Didaktik
Mediendidaktik, E-Learning, Virtuelle Lehre
Schlagwörter
E-Learning, Hochschule, Hochschullehre, Medieneinsatz, Mediendidaktik, Neue Medien, Multimedia, digitale Medien, Soziale Medien, soziale Software, Web2.0,
Bildungsbereich | Hochschule |
---|---|
Ressourcenkategorie | Artikel/Aufsatz/Bericht/Thesenpapier |
Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit | Rau, Franco; Grell, Petra |
Erstellt am | 21.11.2011 |
Sprache | Deutsch |
Rechte | Keine Angabe, es gilt die gesetzliche Regelung |
Zugang | ohne Anmeldung frei zugänglich |
Kostenpflichtig | nein |
Gehört zu URL |
https://www.medienpaed.com/ |
Entnommen aus | Zeitschrift für Theorie und Praxis der Medienbildung, ISSN 1424-3636, Themenheft Nr. 21: Partizipationschancen im Kulturraum Internet nutzen und gestalten Das Beispiel Web 2.0; Online publiziert: 21. November 2011 |
Technische Anforderungen | Adobe Acrobat Reader (PDF-Datei) |
Zuletzt geändert am | 02.08.2013 |