OLAT 11.3 - Benutzerhandbuch
[ OLAT 11.3 - BenutzerhandbuchLink defekt? Bitte melden! ]
OLAT ist ein Open-Source-System, das von der Universität Zürich entwickelt wurde. Das Handbuch macht mit OLAT vertraut und erklärt die OLAT-Funktionalitäten von Grund auf. Das OLAT-Handbuch ist für Personen geschrieben, die aus verschiedensten Gründen Interesse an E-Learning und am Einsatz von OLAT haben. Es gliedert sich in vier Teile. Die Kapitel 1-3 haben den Einstieg in die Lernplattform zum Thema. Der zweite Teil befasst sich mit der Nutzung von OLAT. Der dritte Teil des Handbuchs ist der Erstellung von Lerninhalten gewidmet. Im vierten Teil werden Technologien und Werkzeuge vorgestellt, welche die Arbeit mit OLAT erleichtern oder OLAT-Funktionalitäten optimal ergänzen.
Fach, Sachgebiet
-
Hochschule
Mathematik, Naturwissenschaften, Informatik
Informatik
Datenbanken und Informationssysteme
-
Weiterbildung und Erwachsenenbildung
Kurse, Kursinhalte, Kursanbieter
EDV
-
Berufliche Bildung
Fächer der beruflichen Bildung
Informationstechnik, Telekommunikationstechnik, IT
Schlagwörter
Mediendidaktik, Lernplattform, Handbuch, Informations- und Kommunikationstechnologie, Nutzer, Digitale Medien, IKT,
Bildungsbereich | Hochschule; Berufsbildung; Erwachsenenbildung |
---|---|
Ressourcenkategorie | Anleitung/Manual |
Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit | Universität Zürich Informatikdienste |
Erstellt am | 01.01.2011 |
Sprache | Deutsch; Englisch; Französisch; Italienisch |
Rechte | Keine Angabe, es gilt die gesetzliche Regelung |
Gehört zu URL |
https://confluence.openolat.org/ |
Zusatzinformation |
https://www.olat.uni-frankfurt.de/88957757/Zentrale_Lernplattform_OLAT_f%C3%BCr_Mitarbeitende?legacy_request=1 |
Zuletzt geändert am | 07.06.2017 |