Berufsorientierung mit dem Thüringer Berufswahlpass
[ Berufsorientierung mit dem Thüringer BerufswahlpassLink defekt? Bitte melden! ]
Der Thüringer Berufswahlpass begleitet als zentrales Instrument der Berufsorientierung in Thüringen die Schülerinnen und Schüler in ihrem individuellen Berufswahlprozess. Das Portfolio richtet sich an alle Schülerinnen und Schüler ab der Klassenstufe 7. Es unterstützt sie bei ihrer individuellen Lernplanung und der Übernahme von Eigenverantwortung, so dass sie ihre Entwicklungsschritte zielgerichtet planen, steuern und dokumentieren können. Unter dem Aspekt des lebenslangen Lernens ist der Berufswahlpass auch nach einem Schulabschluss geeignet, den weiteren Prozess der Berufswege- und somit Lebensplanung individuell zu begleiten. Um dem inklusiven Bildungsansatz gerecht werden zu können, gibt es seit Sommer 2013 den Pass für ALLE, der unabhängig vom individuellen Lern- und Entwicklungsstand der Schülerinnen und Schüler nutzbar ist. Der Individualität der Schüler Rechnung tragend stehen als Ergänzung zum Pass Differenzierungsangebote zur Verfügung.
Dokument von: Thüringer Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur
Fach, Sachgebiet
-
Berufliche Bildung
Berufliche Bildung allgemein
Berufswahl, Berufsvorbereitung, Berufsberatung
-
Hochschule
_Hochschulwesen allgemein
Studium
Studienwahl, Studienberatung
Schlagwörter
Thüringen, Berufswahl, Berufsorientierung, Berufsausbildung, Studienwahl, Lebenslanges Lernen, Inklusion,
Bildungsbereich | Sekundarstufe I; Sekundarstufe II; Berufsbildung |
---|---|
Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit | berufswahlpass@tmbwk.thueringen.de |
Erstellt am | |
Sprache | Deutsch |
Rechte | Keine Angabe, es gilt die gesetzliche Regelung |
Zugang | ohne Anmeldung frei zugänglich |
Kostenpflichtig | nein |
Gehört zu URL |
https://thueringen.de/ |
Technische Anforderungen | Adobe Reader (pdf-Datei) |
Zuletzt geändert am | 16.12.2014 |