Bildungspläne im Elementarbereich. Ein Beitrag zur Bildung für nachhaltige Entwicklung?
Bereits in Institutionen frühkindlicher Bildung können wichtige Impulse zur Förderung von Werten und Prinzipien, die Basis für eine nachhaltige Entwicklung sind, gegeben werden. Prof. Dr. Ute Stoltenberg untersucht in dieser Studie (Stand: 2008) im Rahmen der UN-Dekade Bildung für nachhaltige Entwicklung, inwieweit die Bildungspläne der Bundesländer für den Elementarbereich Bildung für nachhaltige Entwicklung berücksichtigen.
Fach, Sachgebiet
-
Elementarbildung
Pädagogik
Bildungsauftrag/ frühe Bildung
-
Elementarbildung
Pädagogik
Natur- und Umwelterfahrung
Schlagwörter
Deutschland, Analyse, Bildung, Bundesland, Elementarbereich, Empfehlung, Frühpädagogik, Kind, Kindertagesstätte, Nachhaltige Entwicklung, Bildungsplan,
Bildungsbereich | Kindertageseinrichtungen / Tagespflege; Vorschule |
---|---|
Ressourcenkategorie | Monographie/Buch/Dissertation |
Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit | Stoltenberg, Ute |
Erstellt am | 01.01.2008 |
Sprache | Deutsch |
Rechte | Keine Angabe, es gilt die gesetzliche Regelung |
Zugang | ohne Anmeldung frei zugänglich |
Kostenpflichtig | nein |
Technische Anforderungen | Acrobat Reader |
Zuletzt geändert am | 28.08.2023 |