Evaluation eines Blended-Learning-Programms zum Thema Evidenzbasierte Medizin
Diese Arbeit beschäftigt sich mit der Evaluation eines computergestützten, fallbasierten Lernprogramms, das für Studierende der Humanmedizin konzipiert wurde. Ziel dieses Lehrangebots ist es, Studierenden eine Einführung in die Grundlagen der Evidenzbasierten Medizin (EbM) zu geben und deren Anwendung im ärztlichen Alltag zu vermitteln. Zunächst wird in der Einleitung das Dissertationsprojekt genauer vorgestellt. Die Arbeitsschwerpunkte und deren Aufteilung auf zwei Doktoranden sowie die Motivation zur Evaluation und bedeutende Begriffserklärungen schließen sich an. Ferner wird der Blended-Learning-Kurs in Beziehung zu aktuellen Lerntheorien gestellt. (2008)
Dokument von: Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen
Fach, Sachgebiet
-
Hochschule
Medizin, Gesundheits- und Pflegewissenschaften
-
Hochschule
_Hochschulwesen allgemein
Hochschullehre / Didaktik
Mediendidaktik, E-Learning, Virtuelle Lehre
Schlagwörter
E-Learning, Blended Learning, Hochschullehre, Mediendidaktik, Hochschuldidaktik, Medizin, ,
Bildungsbereich | Hochschule |
---|---|
Ressourcenkategorie | Monographie/Buch/Dissertation |
Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit | Knie, Tobias |
Erstellt am | 02.06.2008 |
Sprache | Deutsch |
Rechte | Keine Angabe, es gilt die gesetzliche Regelung |
Gehört zu URL |
https://www.rwth-aachen.de/go/id/a/?lidx=1 |
Technische Anforderungen | Adobe Acrobat Reader erforderlich (PDF-Datei) |
Zuletzt geändert am | 11.05.2015 |