CiLL 1 + 2 - Competencies in later life - Begleitstudie zur deutschen PIAAC-Erhebung inkl. Erweiterung der Stichprobe im Feldtest auf Personen im 80. Lebensjahr
h t t p s : / / w w w . d i e - b o n n . d e / c i l l / d e f a u l t . a s p x
Das Projekt wird gemeinsam vom Deutschen Institut für Erwachsenenbildung (DIE) und dem Institut für allgemeine Pädagogik und Bildungsforschung der LMU München durchgeführt. Es beinhaltet eine Ausweitung der Stichprobe der nationalen Erhebung zu PIAAC auf ältere Erwachsene im Alter von 66 bis 80 Jahren. Dadurch werden neben sozio-demographischen Angaben für diese Bevölkerungsgruppe wichtige Hinweise über die Kompetenzprofile Älterer gewonnen. In CiLL 1 (2009-2011) wurde zunächst der Forschungsstand zur Bildung und Kompetenz älterer Menschen recherchiert. Danach stand die Begleitung des PIAAC Feldtests für die Gruppe der älteren Menschen (PIAAC-Ältere) im Mittelpunkt der Arbeit.
CiLL 2 (2011-2013) umfasste vor allem die Vorbereitung, Begleitung und Auswertung der PIAAC-Erweiterungsstudie für die 66 bis 80-Jährigen sowie die Fortsetzung der qualitativen Forschungsarbeit. Der Erhebungszeitraum der Studie PIAAC-Ältere wurde auf die Zeit von Mai bis September 2012 festgelegt. Das Untersuchungs-Sample wurde in Absprache mit Infratest und GESIS gebildet und bestand aus 120 Samplepoints in 111 Gemeinden. Der Ergebnisbericht wird auf der Projekthomepage veröffentlicht.
Fach, Sachgebiet
-
Weiterbildung und Erwachsenenbildung
Weiterbildung / Erwachsenenbildung allgemein
Altenbildung, Gerontagogik
-
Weiterbildung und Erwachsenenbildung
Weiterbildung / Erwachsenenbildung allgemein
Erwachsenenbildungs- und Weiterbildungsforschung
Lebenslanges Lernen
Schlagwörter
Alter, Alter Mensch, Erhebung, Erwachsenenbildung, Forschung, Kompetenz, Studie, Weiterbildung, PIAAC,
Bildungsbereich | Erwachsenenbildung |
---|---|
Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit | Projektleitung: Prof. Dr.Rudolf Tippelt, Prof. Dr. Dieter Gnahs, PD Dr. Bernhard Schmidt-Hertha , E-Mail: C.Strobel@lrz.uni-muenchen.de |
Erstellt am | |
Sprache | Deutsch |
Rechte | Keine Angabe, es gilt die gesetzliche Regelung |
Zugang | ohne Anmeldung frei zugänglich |
Kostenpflichtig | nein |
Gehört zu URL |
https://www.die-bonn.de |
Zuletzt geändert am | 24.03.2024 |